Im Juni ist Pride Monat und das
AuPair.com-Team ist ein starker Befürworter der LGBTQ+-Rechte. Genauso wie wir uns für die Beseitigung von Rassendiskriminierung einsetzen, indem wir Vorurteile und Stereotypen abbauen, sprechen wir uns auch gegen die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung aus.
Diesen Monat feiert die ganze Welt die Vielfalt der Sexualität, und auch wir möchten unseren Beitrag dazu leisten. Unserer Meinung nach ist es nicht akzeptabel, dass Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft heutzutage immer noch diskriminiert werden, und wir möchten dir zeigen, dass es viele Länder gibt, in denen deine sexuelle Orientierung keine Einschränkung darstellt und du die gleichen Rechte wie andere genießen kannst.
Bist du Mitglied der LGBTQ+-Community und denkst über einen
Auslandsaufenthalt nach? In diesem Artikel möchten wir dir
die LGBTQ+-freundlichsten Länder der Welt vorstellen.
Die genannten Länder können sich in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren unterscheiden, einschließlich des gesetzlichen Schutzes, der gesellschaftlichen Akzeptanz und der allgemeinen LGBTQ+ Rechte. Auch wenn sich die Einstellung und die Politik gegenüber LGBTQ+-Personen ständig weiterentwickeln, sind hier einige Länder aufgeführt, die im Allgemeinen als besonders einladend und unterstützend gelten.
1. Die Niederlande: Die Niederlande sind seit langem für die Rechte von LGBTQ+ bekannt und waren das erste Land der Welt, das 2001 die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte. Das Land verfügt über einen starken rechtlichen Schutz und eine fortschrittliche Gesellschaft.
Insbesondere die Hauptstadt Amsterdam ist eine der queerfreundlichsten Städte der Welt und bietet eine große Auswahl an schwulen Clubs, Bars und Hotels.
2. Kanada: Kanada ist bekannt für seine integrative Politik und die Rechte von LGBTQ+ Menschen. Das Land hat 2005 die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert und verfügt über Gesetze, die LGBTQ+-Personen vor Diskriminierung schützen. Kanadische Städte wie Toronto, Montréal und Vancouver sind sichere Orte für viele queere Gemeinschaften. In Toronto befindet sich der
Glad Day Bookshop, die älteste LGBTQ+-Buchhandlung der Welt, und in Vancouver gibt es zwei großartige queere Stadtteile,
Davie Village und Commercial Drive.
3. Schweden: Schweden ist seit vielen Jahren ein Vorreiter in Sachen LGBTQ+-Rechte. Das Land verfügt über umfassende Antidiskriminierungsgesetze und erkennt gleichgeschlechtliche Beziehungen an. Stockholm ist besonders LGBTQ+-freundlich. Hier gibt es
ein altes Schiff namens Patricia, das sich sonntags in einen Gayclub verwandelt. Ein Restaurant, mehrere Bars und ein Nachtclub sind bis 5 Uhr morgens geöffnet.
4. Dänemark: Dänemark war das erste Land der Welt, das 1989 die eingetragene Partnerschaft legalisierte, die gleichgeschlechtlichen Paaren fast alle Rechte und Vorteile der Ehe einräumt. Das Land hat eine starke LGBTQ+-Gemeinschaft und fortschrittliche Gesetze zum Schutz der Rechte von LGBTQ+.
Die Hauptstadt Kopenhagen ist für ihre Aufgeschlossenheit bekannt und veranstaltet nicht nur ihre jährliche Pride-Woche im August, sondern auch das Kopenhagener LGBTQ-Filmfestival im Oktober und eine Winter Pride im Februar.
5. Island: Island ist bekannt für seine LGBTQ+-freundliche Politik und seinen rechtlichen Schutz. Das Land hat 2010 die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert und hat eine starke LGBTQ+-Gemeinschaft. Island war das erste Land,
das ein schwules Staatsoberhaupt wählte, und in Reykjavik befindet sich
Pink Iceland, ein preisgekrönter Reiseservice für Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft.
6. Neuseeland: Neuseeland hat große Fortschritte bei den Rechten und dem Schutz von LGBTQ+ gemacht. Das Land hat 2013 die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert und verfügt über Antidiskriminierungsgesetze. Städte wie Auckland und Wellington sind für ihre LGBTQ+-Inklusivität bekannt.
7. Deutschland: Deutschland hat mit der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe im Jahr 2017 erhebliche Fortschritte bei den LGBTQ+-Rechten gemacht. Es gibt strenge Antidiskriminierungsgesetze und eine lebendige LGBTQ+-Community, besonders in Städten wie Berlin und Köln.
Da sich der Hauptsitz von AuPair.com in Köln befindet, können wir dir nur empfehlen, diese erstaunliche Stadt zu besuchen, die laut einer neuen Studie sogar als die sexuell freizügigste Stadt weltweit bezeichnet wurde.
8. Uruguay: Uruguay wird oft als eines der LGBTQ+-freundlichsten Länder Lateinamerikas angesehen. Das Land hat 2013 die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert und verfügt über solide Antidiskriminierungsgesetze.
9. Australien: Australien hat die gleichgeschlechtliche Ehe im Jahr 2017 nach einer landesweiten postalischen Umfrage legalisiert. Das Land hat erhebliche Fortschritte bei den LGBTQ+-Rechten und -Schutzmaßnahmen gemacht, u
nd in Sydney findet jedes Jahr das Mardi Gras-Festival statt, die größte Pride-Veranstaltung in Ozeanien.
10. Spanien: Spanien ist ein Vorreiter in Sachen LGBTQ+-Rechten in Europa. Das Land hat 2005 die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert und verfügt über einen umfassenden rechtlichen Schutz für LGBTQ+-Personen.
Die Viertel Chueca in Madrid und Eixample in Barcelona sind sehr bekannte queere Stadtteile.
Auch wenn diese Länder im Allgemeinen ein LGBTQ+-freundlicheres Umfeld bieten, können die Einstellungen in verschiedenen Regionen und Gemeinschaften dennoch variieren. Es ist immer ratsam, sich über bestimmte Städte und Regionen in diesen Ländern zu informieren, um ein besseres Verständnis für die LGBTQ+-Inklusivität zu bekommen.
Glücklicherweise gibt es heutzutage viele Orte, an denen sich queere Menschen überall auf der Welt sicher und willkommen fühlen können. Wir hoffen, dass wir dich für deinen Auslandsaufenthalt inspirieren konnten und wünschen dir einen wunderbaren und bunten Pride Monat! Lass' uns die Liebe in all ihren Facetten feiern!