Holi ist ein wichtiges jährliches hinduistisches Fest, das als
Fest der Farben und der Liebe gefeiert wird und den Triumph des Guten über das Böse ehrt. Es wird in verschiedenen Teilen
Indiens auf unterschiedliche Weise gefeiert, aber der Kernwert ist derselbe -
das Feiern des Triumphes des Guten über das Böse. Es ist eines der farbenprächtigsten und lebendigsten Feste des Landes, bei dem sich jeder Teilnehmer von allen Beschränkungen befreien kann. Zum Rhythmus der Musik werden mit Wasser vermischte farbige Pulver auf die Menschen geworfen, die es mit Gesang und Tanz auf den Straßen feiern. Während des Holi Festivals der Farben und der Liebe ist jeder in Blau, Gelb, Grün und Rosa zu sehen.
Die Geschichte des Holi
Holi ist eine heilige alte Tradition der Hindus.
Das Fest der Farben dauert eine Nacht und einen Tag und beginnt am Abend des letzten Vollmonds im Mondmonat Phalguna, der nach dem gregorianischen Kalender etwa auf Mitte März fällt. Das Holi Festival
feiert auch den Frühlingsbeginn in Indien, die Zeit der blühenden Blumen. Diese alte Tradition markiert das Ende des Winters und ehrt den Triumph des Guten über das Böse. Die Feiernden zünden Lagerfeuer an, bewerfen sich gegenseitig mit buntem Pulver (
Gulal), essen Süßigkeiten, trinken und tanzen zu traditioneller Volksmusik.
Während dieses Festes
vergnügen sich Hindus und Nicht-Hindus gleichermaßen, indem sie sich gegenseitig mit farbigem Wasser und Pulver bewerfen. Hindus glauben, dass es eine Zeit ist, in der man sich an der Farbenpracht des Frühlings erfreut und dem Winter Lebewohl sagt. Für viele Hindus sind die Holi-Feierlichkeiten eine Gelegenheit, zerbrochene Beziehungen wiederherzustellen und zu erneuern, Konflikte zu beenden und sich von angesammelten emotionalen Verunreinigungen aus der Vergangenheit zu befreien.
Holika Dahan - Etwas Böses verbrennen
Die Nacht vor Holi wird
Holika Dahan oder „
Chhoti Holi“ genannt. Dabei versammeln sich die Menschen um ein brennendes Lagerfeuer, das den
Sieg des Guten über das Böse, die Beseitigung des Alten und die Ankunft des Neuen symbolisiert. Um das Feuer herum werden verschiedene Rituale wie Gesang und Tanz durchgeführt. Dieses Ritual geht auf die Geschichte von Holika zurück, die versuchte, Prahlada, den Sohn von Hiranyakashipu, durch die Flammen eines Lagerfeuers zu töten. Obwohl Holika mit der Gabe ausgestattet war, gegen Feuer immun zu sein, wurde sie zu Asche verbrannt, während Prahlada unversehrt blieb.
Feierlichkeiten
Der Morgen des Holi-Festivals ist auch als
Rangwali Holi (
Dhulendi) bekannt.
Die Menschen beschmieren und übergießen sich gegenseitig mit Farben und verwenden oft Wasserpistolen und mit Wasser gefüllte Luftballons. Es gibt mehrere Gruppen, die mit Trommeln und anderen Musikinstrumenten von Ort zu Ort ziehen, traditionelle Holi-Lieder singen und tanzen. Den ganzen Tag über besuchen die Menschen ihre Familie und Freunde. Die Menschen kommen zusammen, um sich zu begrüßen und traditionelle Köstlichkeiten und Getränke zu genießen. Holi ist auch ein Fest der Vergebung und des Neuanfangs, das rituell die Harmonie in der Gesellschaft fördern soll.
Traditionelle Delikatessen und Getränke
Gujiya, Malpua, Rasmalai, Papdi Chaat, Dahi Bhalla, Dahi Vada, Chana Masala, Puran Poli, Besan Papdi, Lassi, and Thandai. Dies sind nur einige der
traditionellen Holi-Leckereien, die während des Festes in fast allen Haushalten zubereitet werden. Es gibt sogar eine Art Wettbewerb unter den Frauen, wer die besten Holi-Gerichte zubereitet.
Braj Ki Holi
Der Mythologie zufolge wird in der Braj-Region in Nordindien mit dem Holi Festival die ewige und göttliche Liebe der Gottheiten Radha und Krishna gefeiert.

Holi ist von besonderer Bedeutung in der Braj-Region, zu der Orte gehören, die traditionell mit Radha Krishna in Verbindung gebracht werden: Mathura, Vrindavan, Nandgaon, Barsana und Gokula - die Hauptattraktionen während des Festes. Holi wird vor allem auf dem indischen Subkontinent gefeiert, hat sich aber durch die indische Diaspora auch auf andere Regionen Asiens und Teile der westlichen Welt ausgebreitet.