Hit me, baby, one more time!

von Sammy-JoLesedauer: 2 Minuten.
Körperliche Bestrafung: Hit me, baby, one more time!
Wir alle kennen dieses Gefühl: Die Kinder wollen einfach nicht hören und egal was man tut, das Geschrei wird nur lauter. In einer solchen Situation wütend zu werden, ist normal, und für viele ist es der natürliche Instinkt, das schreiende Kind zu schlagen oder zu schütteln. Sollte man diesem Instinkt folgen? NIEMALS! Wenn du mehr darüber wissen willst, warum körperliche Bestrafung eine schlechte Idee ist, lies weiter.

Shaken Baby Syndrom

Das Schütteln eines Babys oder Kleinkindes kann zu schweren Verletzungen wie Hirnschäden, Blindheit, Lähmungen, Knochenbrüchen, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen. Dies wird als „Shaken-Baby-Syndrom“ bezeichnet. Es ist in Ordnung, frustriert zu sein, wenn das Baby nicht aufhört zu weinen, aber es ist NICHT in Ordnung, das Baby zu schütteln.

Wenn du dir unsicher bist, wieso das Baby weint, kannst du…

  • Die Windel wechseln
  • Füttern
  • Einen Schnuller anbieten
  • Das Wetter überprüfen, ist es zu warm oder kalt angezogen?
  • Mit dem Baby im Kinderwagen spazieren gehen
Wenn nichts hilft, könnte das Baby krank sein. Hab keine Angst um Hilfe zu bitten und einen Arzt anzurufen.

Alternativen

Du weißt jetzt, wie man mit einem weinenden Baby umgeht, aber was ist mit Kleinkindern oder kleinen Kindern? Wenn sie einfach nicht hören wollen, probiere eine der folgenden Techniken anstelle von körperlicher Bestrafung.

Auszeit

Wenn sich dein Gastkind schlecht benommen hat, bring es an einen ruhigen Ort. Erkläre ihnen in einfachen Worten, was sie falsch gemacht haben. Gib ihnen etwas Zeit, um sich zu beruhigen. Als Faustregel gilt eine Minute Auszeit pro Lebensjahr. Die Auszeit sollte jedoch nie länger als 5 Minuten dauern.

Wegnahme von Privilegien

Wenn du das Gefühl hast, dein Gastkind bestrafen zu müssen, dann schlag es nicht! Versuche stattdessen, ihm seine Privilegien zu entziehen. Warne sie, bevor du etwas unternimmst. Wenn sie dann immer noch nicht zuhören, ziehe es durch: keine elektronischen Geräte, kein Nachtisch, keine Verabredung zum Spielen oder welches Privileg auch immer du ihnen für die nächsten 24 Stunden entziehen willst. Sag ihnen, dass sie dieses Privileg für diesen Tag verloren haben und wie sie es sich am nächsten Tag wieder verdienen können. 

Logische Konsequenzen

Versuche, deinem Gastkind logische Konsequenzen beizubringen. Wenn sie morgens müde sind, weil sie lange wach geblieben sind, lass sie früher ins Bett gehen. Wenn sie keinen Schal tragen wollen, lass sie ohne Schal gehen. Auf diese Weise lernen sie, dass ihre Entscheidungen Konsequenzen haben, und sie tragen den Schal am nächsten Tag, weil sie es wollen, und nicht, weil du sie dazu zwingst. 

Ruhe bewahren und weitermachen

Das Wichtigste ist, dass du dich daran erinnerst, dass du der Erwachsene bist. Du trägst eine große Verantwortung, also musst du in der Lage sein, ruhig zu bleiben, egal wie wild es wird. Wenn du frustriert bist, lass es nicht am Kind aus. Versuche, deine Frustration auf eine sichere Art und Weise abzulassen, z. B. indem du Musik hörst, meditierst oder tief durchatmest.
 
Ich hoffe, du weißt inzwischen, dass es eine schreckliche Idee ist, ein Kind zu schlagen und zu schütteln. Es ist nicht nur schlecht für deine Gastkinder, sondern zerstört auch die gute Beziehung, die du vielleicht zu deiner Gastfamilie hattest. Tu dir selbst einen Gefallen und vermeide körperliche Bestrafung.
 

Bis zum nächsten Mal,
 
Sammy-Jo
Sommerjob in Spanien - Werde ein Au Pairvon Leonie am 17 Apr, 2019Lesen Sie mehr »
USA Reise: Was muss ich gesehen haben?von Sammy-Jo am 14 May, 2019Lesen Sie mehr »
Schließen Sie sich uns an!
Freuen Sie sich darauf, Teil des Au Pair-Programms zu werden? AuPair.com hilft Ihnen, Ihr zukünftiges Au Pair/ Ihre zukünftige Gastfamilie zu finden.
Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können:
Als Au Pair anmelden Als Familie anmelden