Wenn Sie mit Ihrem Au Pair in den Familienurlaub fahren, gibt es einige wichtige Richtlinien zu beachten, um sicherzustellen, dass die Erfahrung für alle angenehm und respektvoll ist. Hier ist eine einfache Liste von „Do's and Don'ts“, die Ihnen helfen soll, Ihren Familien
urlaub mit Ihrem Au Pair zu gestalten.
Do’s:
-
Legen Sie klare Erwartungen fest: Sprechen Sie vor der Reise mit Ihrem Au Pair darüber, was von ihm erwartet wird. Klären Sie, welche Aufgaben sie haben werden, wie viel Freizeit sie haben werden und welche Pflichten sie erfüllen müssen. Das hilft, spätere Missverständnisse zu vermeiden.
-
Bieten Sie persönliche Zeit an: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Au Pair auch Zeit zum Entspannen hat und den Urlaub genießen kann. Respektieren Sie ihr Bedürfnis nach einer Auszeit und lassen Sie Ihrem Au Pair die Freiheit, sich selbst zu beschäftigen.
-
Beziehen Sie Ihr Au Pair in den Familienspaß ein: Laden Sie Ihr Au Pair ein, an Familienaktivitäten, Mahlzeiten und Ausflügen teilzunehmen. Behandeln Sie sie als Teil der Familie und lassen Sie sie das Reiseziel genauso erleben wie Sie, es sei denn, Ihr Au Pair hat um etwas Zeit für sich selbst gebeten.
-
Sorgen Sie für Komfort und Privatsphäre: Achten Sie auf die Unterkunft und die Schlafmöglichkeiten Ihres Au Pairs. Stellen Sie sicher, dass es einen komfortablen Platz hat, ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Kosten der Reise.
Don’ts:
-
Überlasten Sie Ihr Au Pair nicht mit Arbeit: Behandeln Sie Ihr Au Pair während des Urlaubs nicht wie einen Angestellten. Verlangen Sie nicht, dass es übermäßig viel arbeitet oder zusätzliche Aufgaben bei der Kinderbetreuung übernimmt, die über das hinausgehen, was Sie vorher vereinbart haben. Lassen Sie Ihrem Au Pair den Freiraum, die freie Zeit zu genießen.
-
Ignorieren Sie ihre persönlichen Grenzen nicht: Respektieren Sie die persönliche Zeit und die Privatsphäre Ihres Au Pairs. Erwarten Sie nicht, dass es immer „einsatzbereit“ ist oder helfen kann, vor allem nicht in ihrer Freizeit. Es ist wichtig, dass sie die Freiheit haben, sich zu entspannen, wie sie wollen.
-
Behandeln Sie Ihr Au Pair nicht wie einen „kostenlosen“ Babysitter: Es ist zwar ganz normal, dass Sie um Hilfe mit den Kindern bitten, aber Sie sollten Ihr Au Pair nicht in jedem Moment Ihrer Reise als kostenlosen Babysitter einsetzen. Lassen Sie es die Erfahrung genießen und den Urlaub auch erkunden, anstatt nur als Kinderbetreuer zu dienen.
-
Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Au Pair die gleichen Präferenzen hat: Nur weil Ihre Familie eine bestimmte Aktivität oder ein bestimmtes Essen mag, heißt das nicht, dass Ihr Au Pair das auch tut. Achten Sie auf ihre Vorlieben, egal ob es sich um Essen, Aktivitäten oder kulturelle Normen handelt. Beziehen Sie es in die Entscheidungsfindung mit ein und seien Sie offen für Vorschläge.
-
Vergessen Sie nicht die Reisekosten: Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Au Pair für seine eigenen Ausgaben aufkommt, es sei denn, dies wurde vorher besprochen und vereinbart. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wer für die Reise, die Unterkunft, die Mahlzeiten und alle anderen Kosten aufkommt.
-
Änderungen in letzter Minute vornehmen: Vermeiden Sie es, Pläne in letzter Minute zu ändern, da dies für Ihr Au Pair stressig sein kann. Informieren Sie Ihr Au Pair rechtzeitig über Änderungen der Reiseroute oder des Zeitplans. Klare Kommunikation ist der Schlüssel.
Wenn Sie diese Do's und Don'ts beachten, kann Ihr Familienurlaub mit Ihrem Au Pair zu einer lohnenden und angenehmen Erfahrung für alle Beteiligten werden. Gegenseitiger Respekt, klare
Kommunikation und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen familiärer Bindung und persönlicher Zeit werden zu einer harmonischen Reise für Ihre Familie und Ihr Au Pair führen. Genießen Sie Ihren gemeinsamen Urlaub!