|

Olena: ein ukrainisches Au Pair in Polen

von Olena auf Mar 20, 2024Lesedauer: 2 Minuten.
Au Pair sein in Polen
Dieses Jahr habe ich mich sehr auf die Sommerferien an meiner Universität gefreut. Der Hauptgrund war, dass ich beschlossen habe, Au Pair in Polen zu werden. 

Ich habe von der Deutschlehrerin an meiner High School von diesem Programm erfahren. Sie sagte, es sei eine großartige Gelegenheit für diejenigen, die gerne reisen und Sprachen lernen, um sich zu verbessern. Ich liebe es, Zeit mit Kindern zu verbringen, also dachte ich, dass eine solche Entscheidung die richtige wäre.

Um ehrlich zu sein, hatte ich anfangs ein wenig Angst, da ich so etwas noch nie gemacht habe. Meine Gastfamilie erwies sich jedoch als sehr nett. Sie waren immer bereit, mir Ratschläge zu geben, wenn ich Probleme hatte. Wir sind viel gereist, und ich habe ihr Land und ihre Kultur besser kennen gelernt. Außerdem waren sie so nett, mich über die aktuelle Situation in der Ukraine zu befragen. 

Meine Hauptaufgabe war es, mich um das kleine Mädchen zu kümmern, das ein Jahr alt ist. Ich war tagsüber 8 Stunden für sie da, und abends hatte ich frei. Manchmal half ich auch mit ihrem dreijährigen Bruder. Der freie Tag war der Sonntag, und ich konnte mir aussuchen, was ich an diesem Tag machen wollte. Meistens habe ich die Stadt Warschau besichtigt, aber ab und zu habe ich auch Zeit mit meiner Gastfamilie verbracht. 

Jetzt vermisse ich die Kinder, denn sie sind in den letzten drei Monaten zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden. Sie nannten mich „Tante“ und ich fühlte mich sehr willkommen. Die Familie hat auch einen Hund. Ich mochte ihn, auch wenn er ein bisschen zu aktiv ist und gerne alles beißt, was ihm in die Quere kommt.

Das Gute ist, dass ich mein Englisch sehr verbessert und viele polnische Redewendungen gelernt habe. Ich wurde auch flexibler und bereit für neue Herausforderungen, denn mit Kindern kann jederzeit alles passieren, da sie wachsen und neugierig sind, alles in der Welt zu sehen und anzufassen! 

Wenn also jemand noch Zweifel am Au Pair Programm hat, brauchst du nicht! Schreib ein paar Familien an und vereinbare ein Online-Treffen, um alle Vertragsdetails zu besprechen. Stell sicher, dass du „deine“ Familie findest und lass die Geschichte beginnen. Es kann sein, dass einige Schwierigkeiten auftauchen, aber hab keine Angst davor, Fragen zu stellen. Denke daran, dass deine Gastfamilie möchte, dass du dich bei ihr wohlfühlst. Glaub mir, als Au Pair wirst du persönlich wachsen und weiser werden. Ich bin froh, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein!
Gedanken...
Schreiben Sie einen Kommentar: