Wie finde ich die richtige Au Pair Agentur? – Tipps & Vergleich

Wie finde ich die richtige Au Pair Agentur? – Tipps & Vergleich

Ein Au-pair bereichert Familien durch kulturellen Austausch und Alltagshilfe. Doch vor dem Einzug steht die Frage: Welche Agentur ist die richtige? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie Sie seriöse Anbieter erkennen – und welche Fragen bei der Entscheidung helfen.

1. Wie wähle ich die richtige Au-pair-Agentur aus?

Nicht jede Agentur passt zu jeder Familie. Überlegen Sie zunächst, was Ihnen besonders wichtig ist:

  • Sollen Sie intensiv betreut werden oder möchten Sie möglichst viel selbst organisieren?
  • Ist Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort wichtig?
  • Bevorzugen Sie eine Agentur mit langjähriger Erfahrung?

Wichtig: Eine gute Agentur nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, informiert transparent über Kosten und Leistungen und prüft auch die Au-pairs gründlich.
 

2. Tipps zur Auswahl einer guten Au-pair-Agentur

Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf folgende Punkte:

  • Transparente Informationen: Leistungen, Kosten und Vermittlungsabläufe sollten klar auf der Website oder im persönlichen Gespräch erklärt werden.
  • Zertifizierungen: Viele seriöse Agenturen sind zertifiziert auf AuPair.com oder Mitglieder im Bundesverband Au-pair (au-pair-society.org oder Gütegemeinschaft Au pair e.V.).
  • RAL-Zeichen - Das Gütesiegel „au pair“ steht für einheitliche Qualitätsstandards: Für Gasteltern zeigt das RAL-Zeichen, dass passende Bewerber vermittelt werden, und Au-pairs finden damit seriöse Agenturen.
  • Betreuung: Gibt es persönliche Ansprechpartner vor, während und nach der Vermittlung? Wird auch das Au-pair betreut?
  • Auswahlprozess: Wie werden die Au-pairs ausgewählt? Gibt es Sprach- oder Eignungstests?
  • Vertrag & Versicherung: Stellt die Agentur rechtssichere Verträge bereit? Unterstützt sie bei Versicherungen, Visa und Anmeldung?

3. Wie finde ich eine seriöse Au-pair-Agentur?

Diese Fragen helfen, Qualität und Seriosität besser einzuschätzen:

  • Wie lange gibt es die Agentur bereits?
  • Gibt es unabhängige Bewertungen oder Erfahrungsberichte?
  • Wie läuft der Vermittlungsprozess ab? (z. B. Interviews, Matching, Vorbereitung)
  • Wie wird im Konfliktfall geholfen?
  • Werden sowohl Familien als auch Au-pairs umfassend informiert?
  • Die Stiftung Warentest hat keine Au-pair-Agenturen getestet.

Ein Anruf oder ein persönliches Beratungsgespräch kann hier schnell Klarheit schaffen.

 

5. Warum über AuPair.com suchen?

  • Vielfalt: Auf AuPair.com finden Sie Hunderte Agenturen aus der ganzen Welt auf einen Blick.
  • Zertifizierte Agenturen: Die besten Agenturen auf der Plattform sind von AuPair.com geprüft und zertifiziert – sie erfüllen besondere Qualitätsstandards in Sachen Transparenz, Betreuung und Vermittlung.
  • Bewertungen: Lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Familien, um ein Gefühl für die Arbeitsweise einer Agentur zu bekommen.
  • Vergleichen leicht gemacht: Mit wenigen Klicks können Sie Agenturen filtern, vergleichen und direkt kontaktieren.


 

6. Vergleich von Au-pair-Vermittlungsagenturen

Ein direkter Vergleich ist sinnvoll – denn Service, Preis und Qualität unterscheiden sich deutlich. Einige Agenturen bieten „Rundum-sorglos“-Pakete, andere unterstützen nur beim Matching.

Wichtige Vergleichskriterien:

Kriterium Worauf achten?
Kostenstruktur Vermittlungsgebühren, Versicherungsberatung, versteckte Zusatzkosten?
Betreuung Gibt es persönliche Ansprechpartner während des Aufenthalts?
Erfahrung Wie lange ist die Agentur tätig, wie viele Vermittlungen jährlich?
Transparenz Sind Informationen klar, verständlich und vollständig?
Notfallmanagement Was passiert, wenn es zu Problemen kommt?

 

7. Was bedeutet die AuPair.com-Zertifizierung?

Zertifizierte Agenturen auf AuPair.com erfüllen besonders hohe Qualitätsstandards. Das bedeutet für Sie als Gastfamilie:

  • Sie können sich auf einen transparenten, strukturierten Ablauf verlassen.
  • Sie haben verlässliche Ansprechpartner, auch wenn es mal schwierig wird.
  • Die vermittelten Au-pairs sind sorgfältig geprüft und gut vorbereitet.
  • Statt lange zu recherchieren oder auf unsichere Anbieter zu stoßen, bietet Ihnen AuPair.com alles, was Sie brauchen – an einem Ort:

Vergleichen, bewerten, zertifizierte Agenturen finden und direkt in Kontakt treten.

 

Stiftung Warentest hat bislang keinen spezifischen Testsieger (Stand Jubi 2025) unter den Au-pair-Agenturen gekürt.

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu definieren – und verlassen Sie sich bei der Auswahl auf die Tools, Informationen und Zertifizierungen von AuPair.com. So wird der Start mit Ihrem zukünftigen Au-pair ein voller Erfolg.