Wie man im Jahr 2025 einen Job im Ausland findet: Warum du ein Au Pair werden solltest

von Sabrina
Wie man 2025 einen Job im Ausland findet

Ist Arbeiten im Ausland dein Vorsatz für 2025?

Der Beginn eines neuen Jahres ist der perfekte Zeitpunkt, um sich neue Ziele zu setzen, und für viele bedeutet das, dass sie sich nach Möglichkeiten umsehen, im Ausland zu arbeiten. Die Vorstellung, in einem neuen Land zu leben, eine andere Kultur kennenzulernen und sich beruflich weiterzuentwickeln, ist aufregend—aber wo soll man anfangen? Einen Job im Ausland zu finden, kann sich überwältigend anfühlen, vor allem, wenn du zum ersten Mal dein Zuhause verlässt. Zum Glück gibt es ein perfektes Sprungbrett: das Au Pair Programm. Dieses einzigartige kulturelle Austauschprogramm ermöglicht es jungen Menschen, bei einer Gastfamilie zu leben, das tägliche Leben in einem neuen Land kennenzulernen und wertvolle Fähigkeiten für ihre zukünftige Karriere zu erwerben.

Schritt 1: Verfügst du über die richtigen Sprachkenntnisse?

Ein Umzug ins Ausland erfordert oft zumindest ein Grundverständnis der Landessprache. Wenn du dir Sorgen um deine Sprachkenntnisse machst, ist das Au Pair Programm eine ideale Lösung! Als Au Pair musst du die Landessprache nicht fließend beherrschen–es genügen einige Grundkenntnisse, die du durch alltägliche Gespräche mit deiner Gastfamilie, neuen Freunden und deinem Sprachkurs auf natürliche Weise verbessern wirst. Im Gegensatz zu anderen Jobs, bei denen von vornherein fließende Sprachkenntnisse verlangt werden, werden Au Pairs ermutigt, nach und nach zu lernen, was es zu einer ausgezeichneten Gelegenheit für Anfänger macht.

Schritt 2: Warum das Au Pair Programm der beste erste Job im Ausland ist

Aus beruflichen Gründen in ein neues Land zu ziehen kann aufregend, aber auch einschüchternd sein. Wenn du zum ersten Mal ins Ausland gehst, bietet dir das Au Pair ein strukturiertes und unterstützendes Umfeld. Hier ist der Grund, warum es die perfekte „Probezeit“ für dein internationales Leben ist:

Ein sicherer und unterstützender Start: Im Gegensatz zu anderen Jobs, bei denen man alles selbst herausfinden muss, leben Au Pairs bei Gastfamilien und haben ein eingebautes Unterstützungssystem. Obwohl du von zu Hause weg sein wirst, wirst du in einer vertrauten Umgebung leben und wie ein zusätzliches Familienmitglied behandelt werden.

Tiefes Eintauchen in die Kultur: Expats bleiben oft in der internationalen Blase ihres Umfelds, aber als Au Pair erlebst du die Kultur aus erster Hand, indem du mit Einheimischen zusammenlebst. Deine Gastfamilie wird dich in die Familienaktivitäten einbeziehen und dir zeigen, wie die Einheimischen wirklich leben.

Eine sanfte Einführung in die Bürokratie: Wenn du vorhast, nach deinem Au Pair Jahr im Land zu bleiben, bist du bereits mit Visa, Genehmigungen und dem lokalen System vertraut, was zukünftige Übergänge einfacher macht. Unterschätze diesen Punkt nicht, denn in ein neues Land zu ziehen und sich alleine und ohne Sprachkenntnisse mit der Bürokratie auseinanderzusetzen, ist definitiv eines der überwältigendsten Dinge, mit denen man als Expat zu tun hat.

Schritt 3: Was kommt nach deiner Au Pair Erfahrung?

Das Au Pair Programm ist als kultureller Austausch gedacht, nicht als Dauerbeschäftigung. Das Ziel des Au Pair Programms ist es, eine Zeit lang im Ausland zu leben und dann mit ganz neuen Fähigkeiten in sein Heimatland zurückzukehren. Das Au Pair Programm kann aber auch die Tür zu neuen internationalen Erfahrungen öffnen und ein Ausgangspunkt für zukünftige Möglichkeiten sein:

  • Verbesserte Lebenslauf- und Berufsaussichten: Arbeitgeber und Universitäten schätzen internationale Erfahrung, die Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit beweisen. Nach deinem Au Pair Aufenthalt erhältst du ein Zertifikat, das du in deinen Lebenslauf einfügen kannst.
  • Weiterbildung: Viele Au Pairs nehmen an einem Universitäts- oder Berufsbildungsprogramm in ihrem Gastland teil.
  • Ein Weg zu einer langfristigen Beschäftigung im Ausland: Wenn du erst einmal Kontakte geknüpft und dich an das Leben in deinem neuen Land gewöhnt hast, ist es viel einfacher, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.

Zusätzliche Tipps: Wie man einen Au Pair Job findet

Wenn du daran interessiert bist, ein Au Pair zu werden, erfährst du hier, wie du anfangen kannst:

  1. Verwende nur vertrauenswürdige Au Pair Websites wie AuPair.com (klick hier, um dich zu registrieren), um Gastfamilien zu finden, oder wende dich an eine Full-Service-Agentur. Vertraue keinen Familien, die dich über soziale Medien kontaktieren.
  2. Erstelle ein ansprechendes Profil, das deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten zeigt. Lass die Familien wissen, was dich wirklich motiviert, ein Au Pair zu werden und warum du ihre Kultur kennenlernen möchtest. 
  3. Bereite dich auf Video-Interviews mit potenziellen Gastfamilien vor. Nimm diesen Teil des Prozesses ernst. Es ist wichtig, die Familien über Videoanrufe kennenzulernen und viele Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass ihr gut zueinander passt.
  4. Recherchiere die Visabestimmungen für dein Gastland. Nutze unser Visa-Tool und kontaktiere die zuständigen Behörden, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wurde. 

Abschließende Gedanken: Wage den Sprung ins Jahr 2025!

Wenn du davon träumst, im Ausland zu arbeiten, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, ist das Au Pair Programm ein idealer erster Schritt. Es ermöglicht dir, ein neues Land zu erkunden, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln und herauszufinden, ob ein langfristiges Leben im Ausland das Richtige für dich ist—und das alles, während du Teil einer gastfreundlichen Umgebung bist. Ganz gleich, ob du reisen, eine neue Sprache lernen oder eine internationale Karriere anstreben möchtest, 2025 ein Au Pair zu werden könnte der perfekte Start für deine Reise sein. Bist du bereit, den Schritt zu wagen?

Registrieren als Kandidat
Au Pair Abenteuer in Schwedenvon Janna Wieling am 13 Jan, 2025Lesen Sie mehr »
Die besten Reiseziele in Schwedenvon Janna Wieling am 17 Feb, 2025Lesen Sie mehr »