-
bei der Suche nach dem geeigneten Au Pair oder Gastamilie,
-
den Au-pair-Aufenthalt vorzubereiten, inklusive Visum,
-
bei der Beratung, Registrierung und Integration nach der Ankunft des Au Pairs und natürlich
-
Unterstützung während des gesamten Au-pair-Aufenthaltes
-
und vieles mehr
Obwohl AuPair.com die
weltweit Nummer 1 Au Pair Agentur im Internet ist es gibt Gastfamilien und Bewerberinnen für die Nutzung einer Full-Service Agentur eine bessere Alternative ist. Deswegen arbeitet AuPair.com, mit über 700 Full-Service Agenturen Welt weit zusammen.
Wie findet man eine gute Full-Service Au-pair-Agentur?
Die Wahl der richtigen Full-Service Au-pair-Agentur entscheidend. Eine seriöse Agentur kann den gesamten Prozess erheblich erleichtern, von der Vermittlung bis zur Betreuung vor Ort. Doch wie erkennt man eine gute Au-pair-Agentur? Hier ein umfassender Leitfaden.
1. Was macht eine gute Au-pair-Agentur aus?
Eine vertrauenswürdige Agentur zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
-
Transparente Kostenstruktur: Die Agentur sollte klar angeben, welche Gebühren anfallen und was darin enthalten ist.
-
Persönliche Betreuung: Von der Bewerbung bis zur Ankunft im Gastland sollte die Agentur mit persönlichem Support zur Seite stehen.
-
Langjährige Erfahrung: Agenturen mit langjähriger Erfahrung haben meist ein gut funktionierendes Netzwerk und können besser auf Probleme reagieren.
-
Qualitätssiegel und Zertifikate: Achte auf Zertifizierungen wie z. B. das Gütesiegel der International Au Pair Association (IAPA) oder andere nationale Akkreditierungen.
-
Kundenbewertungen: Lies Erfahrungsberichte und Rezensionen früherer Au-pairs oder Gastfamilien. Diese geben oft wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Agentur.
2. Au-pair-Vermittlungsagenturen im Vergleich:
Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die sich auf die Vermittlung von Au-pairs spezialisiert haben. Nachfolgend eine Übersicht der Au Pair Agenturen.
Es lohnt sich, die Angebote genau zu vergleichen und auf individuelle Bedürfnisse zu achten. Manche Agenturen spezialisieren sich auf bestimmte Länder oder bieten Zusatzservices wie Sprachkurse an.
3. Welche Au-pair-Agentur ist die beste?
Welche Au Pair Agentur die richtige für dich ist, hängt stark von deinen persönlichen Anforderungen ab. Möchtest du zum Beispiel als Au Pair in ein bestimmtes Land gehen oder legst du Wert auf eine intensive Vorbereitung oder ein großes Netzwerk vor Ort? Möchtest du als Gastfamilie alle Formalitäten delegieren, z.B. Visum, einen festen Ansprechpartner bei Problemen haben?
4. Zertifizierte Au-pair-Agenturen
Zertifikate und Gütesiegel bieten dir zusätzliche Sicherheit, dass die Agentur seriös arbeitet. Zu den wichtigsten Auszeichnungen gehören:
-
IAPA-Zertifikat: Ein international anerkanntes Gütesiegel
-
AuPair.com-Zertifikat: Ein globales Qualitätsmerkmal für Au-pair-Agenturen.
-
RAL-Gütezeichen: Ein deutsches Siegel, das hohe Standards bei der Vermittlung garantiert.
-
Gütegemeinschaft Au Pair e.V.: Eine deutsche Organisation, die zertifizierte Agenturen überwacht.
-
Nationale Au Pair Vereinigungen und Verbände
5. Tipps für die richtige Au-pair-Agentur
Hier sind einige praktische Tipps, um die beste Agentur für dich zu finden:
-
Bewertungen lesen: Plattformen wie Google Reviews oder Trustpilot bieten wertvolle Einblicke.
-
Referenzen einholen: Frage andere Au-pairs nach ihren Erfahrungen.
-
Probekontakt: Nimm Kontakt zur Agentur auf, um die Kommunikation und Professionalität zu testen.
-
Vertrag prüfen: Lies alle Vertragsbedingungen gründlich durch, bevor du dich entscheidest.