Erkunde Berlin, Hamburg, München und Köln, erlebe den deutschen Lifestyle und entdecke märchenhafte Orte während du deine Sprachkenntnisse verbesserst. Als Au Pair in Deutschland wird von dir erwartet gesund und kinderlos zu sein. Außerdem solltest Du schon Erfahrung in der Kinderbetreuung mitbringen. Dies ist wichtig, da Du im Alltag Probleme mit Kindern lösen, Regeln aufstellen und bei der täglichen Routine helfen musst. Die wichtigsten Voraussetzungen haben wir im Folgenden zusammengefasst.
Au Pair in Deutschland – Voraussetzungen für EU-Bürger
Die Anforderungen ein Au Pair in Deutschland zu werden, sind je nach Nationalität unterschiedlich. Wenn du EU-Bürger bist, musst du:
-
zwischen 18 und 30 Jahre alt sein
-
Grundkenntnisse in Deutsch haben
-
keine eigenen Kinder haben
-
einen gültigen Reisepass haben
Wenn du die Kriterien erfüllst, dann
registriere dich jetzt als Au Pair.
Schritt für Schritt als Au Pair nach Deutschland!
Werde in drei Schritten Au Pair in Deutschland:
1. Erstelle ein Profil und finde eine Gastfamilie!
Registriere dich und erstelle ein kostenloses
Profil bei AuPair.com. Suche nach potentiellen Gastfamilien und schreibe persönliche Nachrichten, um mit ihnen in Kontakt zu treten.
2. Unterschreibe den Vertrag und versichere dich
3. Plane deinen Trip!
Buche deinen Flug oder Zug und mache dich für die Reise nach Deutschland bereit. Vergiss nicht alles einzupacken, was Du für das Jahr brauchst. Denke auch an die Kontaktdaten deiner Gastfamilie.
Au Pair in Deutschland – Voraussetzungen für Nicht-EU-Bürger
Wenn Du nicht aus der Europäischen Union kommst, musst Du ein Visum beantragen, um
Au Pair in Deutschland zu sein. Die Grundvoraussetzungen für das Visum für Deutschland sind:
-
Alter: 18 - 26 Jahre
-
Grundkenntnisse in Deutsch (A1 Zertifikat wird vorausgesetzt)
-
Au Pair Vertrag
-
Krankenversicherung, die für die gesamte Länge des Aufenthalts gültig ist (die Gastfamilie zahlt für die Versicherung, aber das Au Pair braucht die Unterlagen für die Visumsbeantragung)
-
Gültiger Pass
-
Möglichkeit, die Reisekosten zu tragen
-
Einladungsbrief (für manche Nationalitäten vorausgesetzt)
-
Motivationsschreiben (für manche Nationalitäten vorausgesetzt)
Kontaktiere die deutsche Botschaft in deinem Heimatland, bzw. schaue auf die Website der deutschen Botschaft für weitere Anforderungen und um einen Termin zu vereinbaren. Manche Nationalitäten (wie US Bürger) können ohne Visum in Deutschland einreisen und können eine Aufenthaltsgenehmigung bei der Ausländerbehörde beantragen. Die Aufenthaltsdauer für nicht-europäische Au Pairs sollte mindestens 6 Monate betragen.
Nicht vergessen: Der Visumsprozess kann etwa 4 bis 8 Wochen dauern.
Au Pair in Deutschland – Schritt für Schritt:
Folge diesen einfachen Schritten, um ein Au Pair in Deutschland mit AuPair.com zu werden:
1. Finde eine Gastfamilie auf AuPair.com
Registriere dich und erstelle ein
Profil auf unserer Website. Suche nach Familien mit Hilfe unserer Suchfunktion. Sei aktiv! Sende Nachrichten an potentielle Gastfamilien und lese unser
Au Pair Wiki.
2. Reisepass
Stelle sicher, dass dein Pass für den kompletten Aufenthalt in Deutschland gültig ist.
3. Vertrag
4. Versicherung
Um das Visum zu beantragen, brauchst du auch eine
Krankenversicherung, die deinen gesamten Aufenthalt in Deutschland abdeckt. Die Gastfamilie muss die Kosten für diese tragen und dir die Versicherungsunterlagen vor dem Termin bei der Botschaft zukommen lassen.
5. Sprachzertifikat
Du musst ein Zertifikat vorlegen können, das Deutschkenntnisse auf dem Level A1 belegt.
6. Beantragung des Visums
Deutschland hat ein offizielles
Au Pair Visum. Du kannst das Formular zur Beantragung auf der Website der deutschen Botschaft in deinem Heimatland herunterladen.
7. Plane deinen Trip
Beginne “deutsch” zu sein und starte pünktlich mit der Planung deines Trips. Buche deinen Flug und packe deinen Koffer. Vergiss nicht die wichtigen Dokumente, wie Pass, Visum, den Vertrag und die Kontaktdaten der Gastfamilie. Du musst diese Unterlagen möglicherweise bei der Grenzkontrolle vorlegen.