Au Pairs in Deutschland verbessern nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern entdecken auch eine multikulturelle Gesellschaft mit interessanten Traditionen. Während dieser Zeit haben sie auch einige Aufgaben, die hauptsächlich mit den Gastkindern zu tun haben.
Au Pairs in Deutschland arbeiten 30 Stunden pro Woche (inklusive Babysitting) und maximal 6 Stunden täglich. Laut Bundesagentur für Arbeit sollten Au Pairs an mindestens 4 Abenden und mindestens einem Tag frei haben.
Bitte bedenkt, dass Au Pairs aus Nicht-EU-Ländern nirgendwo anders arbeiten dürfen.
Deutschlands offizielles Au Pair Programm gibt vor, dass das Au Pair monatlich 280 € erhält. Zusätzlich muss die Familie das Au Pair mit 50 € pro Monat beim Sprachkurs unterstützen. In einigen Fällen wird dies die kompletten Kosten des Kurses abdecken, in anderen müsste das Au Pair den Rest selbst bezahlen.
In Deutschland haben Au Pairs mindestens einen Tag und vier Abende pro Woche frei. Ein freier Tag pro Monat muss ein Sonntag sein. Außerdem hat das Au Pair 4 Wochen bezahlten Urlaub bei einem Aufenthalt von einem Jahr. Wenn der Aufenthalt kürzer ist, haben Sie zwei Arbeitstage pro Monat Urlaub.
Au Pairs in Deutschland können einen Deutschkurs besuchen. Die Familie zahlt dafür monatlich 50 Euro. Wenn der Kurs mehr kostet, muss das Au Pair den Rest der Kosten tragen.
Au Pair in Deutschland: Programmübersicht
weiter »