Au Pair Gastfamilien in Deutschland werden

Gastfamilien, die ein Au Pair Mädchen in Deutschland aufnehmen möchten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Es ist erforderlich, dass im Haushalt Deutsch als Muttersprache gesprochen wird. Zudem ist die Gastfamilie dafür verantwortlich, dem Au Pair freie Unterkunft, Verpflegung und ein Taschengeld zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren muss eine Kranken- und Unfallversicherung für das Au Pair abgeschlossen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Au Pair Mädchen ein eigenes Zimmer von mindestens 8 Quadratmetern erhält und aktiv am Familienleben beteiligt wird.
 
Das Au-pair-Programm in Deutschland ist ein kultureller Austausch. Die Au Pair Mädchen leben für bis zu 12 Monate in einer deutschen Gastfamilie, betreuen die Kinder und helfen im Haushalt. Dafür erhalten sie ein eigenes Zimmer, Verpflegung, Taschengeld und die Möglichkeit, einen Sprachkurs zu besuchen. So tauchen Au-pairs komplett in die deutsche Sprache und Kultur ein und sammeln wertvolle Lebenserfahrung.


 

Voraussetzungen für Au Pairs

EU und EFTA (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) Bürger

  • Alter: 18 bis 30 Jahre.
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache
  • Keine eigenen Kinder
  • Gültiger Reisepass oder Ausweis

Au Pairs aus Nicht-EU-Ländern 

  • Alter: 18 - 26 Jahre
  • Grundkenntnisse in Deutsch (Zertifikat Level A1 nötig) 
  • Reisepass (gültig für die Dauer des Aufenthalts) 
  • Möglichkeit, die Reisekosten zu tragen
  • Einladungsschreiben (nur von manchen Nationalitäten verlangt)
  • Motivationsschreiben (nur von manchen Nationalitäten verlangt)
Du erfüllst alle Voraussetzungen?
Und finde hier deine Gastfamilie in Deutschland.

Wenn du nicht alle Voraussetzungen erfüllst, schau gerne bei unserer AuPa​irWorldwide Programm Seite nach einem anderen passenden Land für dich.

Voraussetzungen für Gastfamilien

Ein Au Pair heißt viel mehr als Kinderbetreuung. Ihre Familie lernt eine neue Kultur und Sprache kennen. Dafür müssen Gastfamilien bestimmte Voraussetzungen erfüllen: 
Sie erfüllen alle Voraussetzungen?

 

Wie finde ich ein Au Pair?

Profill Erstellen

Um den richtigen Kandidaten zu finden, ist es sehr wichtig, Ihre Familie zu beschreiben, Bilder hochzuladen und im “Welcome”-Brief an das Au Pair zu erklären, was Sie vom Au Pair erwarten. Sie können auch von Familien-Hobbies und -Aktivitäten erzählen. 

Kontakt aufnehmen

Sobald alle wichtigen Felder au AuPair.com ausgefüllt sind, können Sie Nachrichten an Au Pairs schicken. Mit der Basis Mitgliedschaft können Sie Au Pairs zu Ihren Favoriten hinzufügen und mit Kandidaten mit Standardnachrichten wissen lassen, dass Sie an ihnen interessiert sind. Sie können aber auch Premium Mitglied werden und persönliche Nachrichten verschicken, mit denen Sie Ihr Au Pair schneller finden

Voraussetzungen prüfen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kandidat die Anforderungen erfüllt. Lesen Sie hier die Anforderungen an Kandidaten auf der EU/EWR und an die anderen Nationalitäten und erfahren Sie mehr über die Programmbestimmungen, den Visumsprozess in Deutschland, Pflichten und Kosten, wenn Sie ein Au Pair aufnehmen. 

Planen Sie den Au Pair Aufenthalt

Schauen Sie sich die Profile an, schreiben Sie Nachrichten und vereinbaren Sie ein Video-Gespräch bei Skype. Wenn Sie das richtige Au Pair gefunden haben, machen Sie Ihre Kooperation mit einem Vertrag offiziell. Dieser soll alle wichtigen Punkte enthalten, wie den Arbeitsplan und die Verantwortlichkeiten

Schritte, um ein Au-pair-Mädchen aufzunehmen

1. Vorbereiten der Unterlagen

Unterschreiben Sie den Au Pair Vertrag, in welchem alle Details über die Kooperation festgehalten werden, wie Arbeitszeiten, Aufgaben, etc. und bereiten Sie für ein Au Pair, das nicht aus der EU kommt, das Einladungsschreiben vor. Obwohl es nicht immer von der deutschen Botschaft verlangt wird ist es eine gute Möglichkeit, den Grund des Aufenthalts zu schildern.

2. Versicherung

Kandidaten aus der EU können die Europäische Krankenversicherungskarte beantragen. Es werden jedoch nicht alle Leistungen mit der EHIC abgedeckt. Deshalb müssen Sie unbedingt noch eine zusätzliche Au Pair Versicherung für das Au Pair abschließen. Für die Kosten sind Sie verantwortlich. 

Ein Au Pair aus einem Nicht-EU Land muss eine private Krankenversicherung abschließen, die von der Gastfamilie bezahlt wird. Die Versicherungsunterlagen müssen bei der deutschen Botschaft für die Beantragung des Visums vorgelegt werden. Auch die Grenzkontrolle kann nach den Unterlagen verlangen.

3. Unterstützung des Au Pairs

Helfen Sie dem Au Pair beim Visumsprozess und gehen Sie sicher, dass alles so läuft, wie es soll. 

Die Genehmigung zur Aufnahme der Au Pair-Beschäftigung wird mit dem Aufenthaltstitel erteilt, wenn die Bundesagentur für Arbeit der Beschäftigung zugestimmt hat. Diese Zustimmung wird in einem behördeninternen Verfahren eingeholt und muss NICHT von der Gastfamilie beantragt werden. Die Familie erhält jedoch während des Visaprozesses Post von der ZAV und muss dann einen Fragebogen ausfüllen. 

4. Registrierung 

In den ersten Tagen nach Ankunft des Au Pair Mädchens, sollte die Gastfamilie das Au Pair beim Einwohnermeldeamt registrieren lassen. Bei Nicht-EU Bürgern, müssen Sie noch zur Ausländerbehörde, um das Visum in eine Aufenthaltserlaubnis ändern zu lassen. 
 
Wichtig: Bürger der USA, Kanada, Neuseeland, Japan und Südkorea können nach Deutschland reisen und dort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Bitte prüfen Sie die Bestimmungen immer, um sicher sein zu können.

Wie viel kostet ein Au-pair monatlich?

Eine Au-pair-Gastfamilie in Deutschland hat monatliche Kosten von etwa 600 bis 950 Euro. Dies beinhaltet das gesetzliche Taschengeld von mindestens 280 Euro, kostenlose Unterkunft und Verpflegung, sowie die Krankenversicherung (ca. 40-50 €). Zusätzlich kommen oft noch Ausgaben für einen Sprachkurs, Fahrkosten und mögliche Vermittlungsgebühren einer Agentur hinzu. Der genaue Betrag hängt vom Umfang der Leistungen ab.

Kann jeder ein Au-pair aufnehmen?

Eine Familie kann ein Au-pair-Mädchen aufnehmen, wenn sie mindestens ein Kind unter 18 Jahren hat, das mit im Haushalt lebt. Dies gilt auch für Alleinerziehende. Die Familie muss außerdem dafür sorgen, dass das Au-pair ein eigenes Zimmer hat. Zudem muss sie finanziell in der Lage sein, alle Kosten zu decken. Dazu gehören das Taschengeld für das Au-pair, Verpflegung, Versicherung und andere notwendige Ausgaben.

Wie meldet man ein Au-pair in Deutschland an?

Nach der Einreise eines Au-pairs nach Deutschland muss die Gastfamilie zunächst einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis bei der lokalen Ausländerbehörde stellen, um das Au-pair anzumelden. Damit ein Au-pair einer Tätigkeit nachgehen kann, ist eine Erlaubnis zwingend erforderlich. Zudem muss sich das Au-pair innerhalb weniger Tage nach seiner Ankunft beim Einwohnermeldeamt seines Wohnorts anmelden.

Kann man die Kosten für ein Au-pair steuerlich absetzen?

In Deutschland können die Kosten für ein Au-pair steuerlich abgesetzt werden, da sie meist in zwei Bereiche fallen: Kinderbetreuung und haushaltsnahe Dienstleistungen. Für Kinderbetreuung können zwei Drittel der Kosten als Sonderausgaben bis max. 4.000 Euro pro Kind abgesetzt werden (ab 2025 sind es 80 %, also 4.800 Euro). Zusätzlich können 20 % der Ausgaben für leichte Hausarbeiten als haushaltsnahe Dienstleistungen abgezogen werden, bis zu 4.000 Euro. Voraussetzung ist, dass alle Zahlungen per Überweisung erfolgen.

 







War diese Seite nützlich?
● ● ●
More


Au Pair Erfahrungen von Gastfamilien in aller Welt.

Alla's Familie
❱ Deutschland     ❱ kirgisisches Au Pair

Alla's Familie

Aiana ist unser 3. Au-Pair und wie immer einfach perfekt. Wir sind ihr sehr dankbar und bleiben für sie als zweite eigene Familie für ❱❱


Soe, deutsches
Au Pair in Italien

Soe, deutsches

Als ich ankam wurde ich von ihnen am Bahnhof abgeholt und herzlich willkommen geheißen. Ich habe mich in meiner kompletten Zeit sehr wohl ❱❱


Josef's Familie
❱ Deutschland     ❱ italienisches Au Pair

Josef's Familie

Au Pair .com ist toll Marilu war sehr gut für die kurze Zeit


Steffen's Familie
❱ Deutschland     ❱ weissrussisches Au Pair

Steffen's Familie

Alles bestens. Perfekt. Unser bestes Aupair bisher.


Alle anzeigen