Au Pair in Neuseeland: Versicherung und Vertrag

Au Pairs in Neuseeland dürfen nicht vergessen, den Vertrag mit der Gastfamilie zu unterschreiben und eine Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts abzuschließen. Um es unseren Nutzern einfacher zu machen, haben wir bereits einige Infos bezüglich dieser zwei Themen zusammengetragen:

Der Au Pair Vetrag in Neuseeland

Das Au Pair Programm in Neuseeland läuft über ein Working Holiday Visum. Aus diesem Grund gibt es keinen offiziellen Vertrag. Dennoch empfehlen wir, einen Vertrag zu unterschreiben. Au Pairs und Gastfamilien können auf unserer Webseite einen Au Pair Vertrag herunterladen und personalisieren. Vergesst nicht wichtige Details im Vertrag festzuhalten. Dazu gehören:
  • Aufgaben des Au Pairs
  • Arbeitszeiten
  • Dauer des Aufenthalts (maximal 12 Monate)
  • Freizeit und Urlaub
  • Gehalt

Kündigung des Vertrags

Sollte die Zusammenarbeit von Au Pair und Gastfamilie schwer fallen, sei es aus kulturellen Unterschieden oder unerfüllten Erwartungen, können beide Parteien den Vertrag kündigen.
Wenn beide Seiten sich dazu entschließen, den Vertrag zu kündigen, akzeptieren sie, für zwei weitere Wochen miteinander zu arbeiten, während sie sich auf die Suche nach Ersatz machen. Die zweiwöchige Kündigungsfrist sollte eingehalten werden.

Au Pair Versicherung in Neuseeland

Au Pairs in Neuseeland brauchen eine private Krankenversicherung. Diese muss den gesamten Auslandsaufenthalt abdecken und damit eine sichere Reise garantieren. Beachte, dass die Gastfamilie nicht für die Versicherung aufkommen muss. Aus diesem Grund solltest Du dir bei deiner Budgetplanung auch um die Versicherung Gedanken machen.
 
Wir empfehlen eine Versicherung, die sowohl Unfälle, als auch medizinische Notfälle abdeckt. Die Behörden können nach der Ankunft in Neuseeland einen Nachweis verlangen.
 
Wir arbeiten mit zwei Versicherung zusammen: Dr. Walter und Care Concept. Diese bieten spezielle Au Pair Versicherungen für Teilnehmer aus der ganzen Welt an.

Autoversicherung und Führerschein

Neuseeland stellt folgende Fahranforderungen an Teilnehmer:
  • Gültiger internationaler Führerschein
  • Keine Einschränkungen oder Disqualifikationen
  • Seit mehr als 12 Monaten nicht in Neuseeland gewesen
  • Führerschein in Englisch
  • Kein neuseeländischer Führerschein
Wenn Teilnehmer diese Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen sie sich für einen Führerschein in Neuseeland bewerben. Mehr Informationen dazu findest Du auf der Webseite der New Zealand Transport Agency.




Au Pair Erfahrungen von Gastfamilien in aller Welt.

Juergen's Familie Für registrierte Mitglieder
❱ Deutschland     ❱ deutsches Au Pair

Juergen's Familie

Wir sind sehr froh, dass Anna Sophia ein Teil unserer Familie ist. Sie in unserer Familie zu haben, ist viel besser, als wir es uns vorher ❱❱


Antonella, italienisches Für registrierte Mitglieder
Au Pair in Italien

Antonella, italienisches

Ich hatte eine großartige Erfahrung mit der Familie, sie bot alles, was eine gute Gastfamilie bieten würde. Die Kinder und ich haben eine ❱❱


Katharina's Familie
❱ Deutschland     ❱ griechisches Au Pair

Katharina's Familie

Wir sind sehr glücklich, dass wir Sofia gefunden haben! Sie passt gut in unsere Familie und wir werden nach dieser wunderbaren Erfahrung ❱❱


Pruitt's Familie
❱ Deutschland     ❱ neuseelaendisches Au Pair

Pruitt's Familie

Wir haben Lara geliebt! Sie war ein tolles AuPair. Wir hatten wirklich Glück, als wir sie gefunden haben, und waren glücklich mit ihrer ❱❱


Alle anzeigen