Du hast auf www.aupair.com/de eine Familie gefunden, bei der du deine Au Pair Zeit in Schweden verbringen willst? Glückwunsch! Damit einer problemlosen Einreise nichts im Weg steht, solltest du vorab einige Formalitäten beachten.
Voraussetzungen für EU-Staatsbürger
Au Pairs, die aus EU- und EFTA-Ländern kommen, benötigen zur Einreise nach Schweden kein Visum, sondern müssen lediglich einen gültigen Reisepass besitzen.
Vor der Einreise musst du dir jedoch ein Gesundheitszeugnis ausstellen lassen, welches nicht älter als 3 Monate sein darf.
Da der Besuch einer Sprachschule Pflicht ist, solltest du dich vor der Einreise für einen Sprachkurs anmelden. Du kannst deine Gastfamilie fragen, ob sie dies für dich übernehmen will. Die Kosten für die Sprachschule übernimmt der Staat.
Ein Au Pair kann bis zu 12 Monate lang in Schweden leben.
Voraussetzungen für Nicht-EU-Staatsbürger
Nicht-EU-Staatsbürger benötigen ein Visum und eine Arbeitserlaubnis. In diesem Fall müssen Sie sich schon vor der Einreise um diese Bewilligungen kümmern. Beides muss bei der Schwedischen Botschaft im Heimatland des Au Pairs beantragt werden. Es kommt allerdings darauf an aus welchem Land sie als Au Pair kommen, da es sehr viele verschiedene Visumsbestimmungen gibt.
Zusätzlich muss das Au Pair sich vor der Einreise ein Gesundheitszeugnis ausstellen lassen, welches nicht älter als 3 Monate sein darf.
Da der Besuch einer Sprachschule Pflicht ist, solltest du dich vor der Einreise für einen Sprachkurs anmelden. Die Anmeldebescheinigung für den Sprachkurs ist notwendig, damit dass Au Pair die Arbeitserlaubnis erhalten kann. Du kannst als Au Pair deine Gastfamilie fragen, ob sie die Anmeldung für dich übernehmen will.
Ein Au Pair kann bis zu 12 Monate lang in Schweden leben.
Au Pair in Schweden – Verbringe ein Jahr in Skandinavien
weiter »
Teilen Sie Ihren Erfahrungsbericht mit uns! Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel für Au Pairs oder unserem Gewinnspiel für Gastfamilien teil, teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit und gewinnen Sie eine kostenlose Premiummitgliedschaft oder einen Sprachkurs!