Dokumente für das isländische Au Pair Visum
Island hat ein offizielles Au Pair Visum. Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die gerne die Sprache und die Kultur des Inselstaates kennenlernen möchten, können dieses beantragen. Für den Antrag braucht der Kandidat bestimmte Dokumente, die der isländischen Botschaft vorgelegt werden müssen.
1. Reisepass
Bewerber brauchen einen gültigen Reisepass und eine Kopie. Außerdem brauchen sie zwei Passfotos.
2. Au Pair Vertrag
Teilnehmer und Gastfamilien müssen den
Vertrag unterschreiben. Das Au Pair muss diesen bei der Botschaft oder dem Konsulat während des Termins vorlegen.
3. Visumsantrag
Der Bewerber muss den kompletten Antrag für das Visum ausfüllen.
4. Polizeiliches Führungszeugnis
Um ein
Au Pair in Island zu werden, müssen Kandidaten ein einwandfreies Führungszeugnis vorlegen können. Dieses kann man für gewöhnlich bei der örtlichen Polizeibehörde anfordern.
5. Bescheinigung des Hausbesitzers
Kandidaten müssen zudem eine Bescheinigung vorlegen, dass der Hausbesitzer damit einverstanden ist, jemanden aus einem anderen Land auf seinem Grundstück zu beherbergen.
6. Krankenversicherung
Bewerber müssen eine Bescheinigung der
Krankenversicherung, die für mindestens sechs Monate gültig ist, vorlegen können.
7. Support
Die Gastfamilie muss beweisen, dass ihnen genügend Geld zur Verfügung steht, um die Kosten des Au Pairs zu decken.
AuPair.com rät dazu, die Botschaft Islands bei weiteren Fragen zu kontaktieren.
Was noch?
-
Die Gastfamilie muss das Au Pair bei der Ausländerbehörde in den ersten Tagen nach der Ankunft registrieren. Danach wird ein Foto des Au Pairs gemacht.
-
Teilnehmer müssen in den ersten zwei Wochen in Island zu einer medizinischen Untersuchung.
-
Sobald das Fotos und das medizinische Gutachten beim Direktorat eingereicht wurden, kann die Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Au Pairs erhalten diese innerhalb von zehn Tagen nach Beantragung.
-
Denkt daran, dass ein Visum keine Arbeitserlaubnis ist. Dem Au Pair ist es nicht gestattet, in einem anderen Bereich zu arbeiten.