Au Pair in Finnland: Taschengeld, Arbeitszeiten, Urlaub

In Finnland gelten, wie in jedem anderen Land auch, eigene Regeln für das Au Pair Programm. Es ist wichtig, dass sich sowohl das Au Pair als auch die Gastfamilie über folgende Punkte informieren:
Das Au Pair Programm ist eine Kooperation zwischen dem/der Teilnehmer/in und der Gastfamilie. Um sie erfolgreich zu gestalten, sollten einige Regeln beachtet werden. In diesem Beitrag teilen wir die wichtigsten Informationen zum Au Pair Aufenthalt in Finnland mit.

Verpflichtungen Au Pair

Au Pairs in Finnland haben unterschiedliche Verpflichtungen, von denen die Betreuung der Kinder die wichtigste ist. Dazu gehören Aufgaben wie z.B. das Aufräumen des Kinderzimmers, das Zubereiten kleiner Mahlzeiten, das Vorlesen und der Besuch des Spielplatzes. Teil des Programms ist es auch, einige leichte Aufgaben im Haushalt zu übernehmen. Alle Absprachen bezüglich der Aufgaben sollten im Vertrag festgehalten werden.
 
Der Aufenthalt ist kein Beschäftigungsprogramm, sondern ein Kulturaustausch. Darum sollten die Teilnehmer als Familienmitglieder angesehen werden und beide Seiten sollten zu Hause aktiv eine positive Atmosphäre fördern. Mehr Informationen zu den Aufgaben des Au Pairs gibt es hier.

Pflichten Gastfamilie

Gastfamilien in Finnland müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um ein Au Pair aufnehmen zu können. Zum Beispiel müssen sie ihrem Gast ein privates Schlafzimmer, ein monatliches Gehalt (auch als Taschengeld bekannt), Mahlzeiten und eine Krankenversicherung zur Verfügung stellen.
 
Die Familien müssen auch dazu beitragen, dass das Au Pair den finnischen Lebensstil verstehen und sich daran gewöhnen lernt. Darum sollten sie ihren Gast ermutigen, Zeit mit ihnen zu verbringen und sich in die lokale Kultur zu integrieren.
 
Sobald das Au Pair in Finnland ist, müssen die Familien es bei der Registrierung im Amt unterstützen, um Missverständnissen bezüglich der Bürokratie vorzubeugen. Alle Informationen zu den Pflichten der Gastfamilie gibt es hier.
 
Hört sich das gut an? Dann jetzt kostenlos anmelden und ein Profil erstellen.

Registrieren als Familie                   Registrieren als Kandidat

Arbeitszeiten

Teilnehmer in Finnland dürfen bis zu 30 Stunden pro Woche, aber maximal fünf Stunden pro Tag arbeiten - inklusive Babysitting! Der Arbeitsplan richtet sich nach den Bedürfnissen der Gastfamilie, jedoch sollte die Arbeit nicht die festgelegten Stunden überschreiten.

Gehalt

Au Pairs in Finnland verdienen rund 70 Euro pro Woche (monatlich also ca. 280 Euro). Die Teilnehmer/innen müssen auch Steuern und für die Rentenversicherung zahlen, die sich auf 24,2% des Einkommens des Au Pairs beläuft. Der/die Teilnehmer/in muss 5,55% von diesen 24,2% zahlen, die Gastfamilie zahlt die restlichen 18,65%.

Freizeit und Urlaub

Eine Vorgabe des Programms in diesem Land ist es, dass dem Au Pair ein freier Tag und drei freie Abende pro Woche zustehen. Zudem sollte es Zeit haben, an einem Sprachkurs teilzunehmen und andere Dinge zu unternehmen. Was den Urlaubsanspruch angeht, bekommen die Teilnehmer zwei Wochen bezahlten Urlaub pro sechs Monate Aufenthalt.

 

Unterbringung

Die Rundum-Verpflegung und die angemessene Unterbringung ihres Au Pairs sind die Hauptverantwortlichkeiten der Gastfamilie. Zudem führen sie es in die finnische Kultur, Geschichte und Sprache ein.

Sprachkurs

Der tägliche Zeitplan des Au Pairs muss genug Raum für den Sprachkurs lassen. Aufgrund der sprachlichen Vielfalt im Land kann der Teilnehmer entweder einen Finnisch- oder einen Schwedischkurs belegen. 
 
Aufgepasst: In Finnland sind die Teilnehmer/innen selbst dafür verantwortlich, die Kosten für den Kurs zu zahlen.

Was noch?

  • In Finnland wird das Au-Pair-Sein als Arbeit angesehen und die Teilnehmer werden Steuern zahlen müssen. Darum dürfen Gastfamilien auf keinen Fall vergessen, ihr Au Pair bei der entsprechenden Steuerbehörde anzumelden. Die Steuersumme, die abgeführt werden muss, ist von der Dauer des Aufenthalts abhängig. Alle wichtigen Informationen können auf der Internetseite der finnischen Steuerverwaltung gefunden werden.
  • Ein Au Pair in Finnland wird auch Geld für die Rentenversicherung abführen müssen, der Prozentsatz beträgt 24,2% des Bruttoeinkommens. Das Au Pair zahlt davon 5,55% und die Gastfamilie 18,65%.

Hier findest du noch mehr Informationen rund um das Au Pair Programm in Finnland!




Authentische Erfahrungsberichte von Gastfamilien aus aller Welt

Eva's Familie
❱ Spanien     ❱ französisches Au Pair

Eva's Familie

Die Suche mit Aupair.com ist sehr einfach und es gibt immer viele Kandidaten, die gesucht werden können, auch wenn leider nicht alle auf ❱❱


Sofiia, ukrainisches
Au Pair in Italien

Sofiia, ukrainisches

Die Familie ist fantastisch - wirklich freundlich, rücksichtsvoll und großzügig. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie besser ❱❱


Silvia's Familie
❱ Italien     ❱ französisches Au Pair

Silvia's Familie

My experience with Lola was very positive. She is a kind, polite and very respectful girl. She integrated well into our family life and ❱❱


Tania's Familie
❱ Frankreich     ❱ finnisches Au Pair

Tania's Familie

Mit Ewa läuft es sehr gut! Sie hat sich gut in unsere Familie integriert und liebt unsere kleine Ulysse Wir sind sehr glücklich, sie ❱❱


Alle anzeigen