In diesem Abschnitt haben wir Informationen über die Anforderungen für alle Bürger der Europäischen Union und der EFTA gesammelt. Wenn das auf dich zutriffts, dann musst du die folgenden Kriterien erfüllen:
Das Au Pair muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
-
Alter: 18 - 30 Jahre
-
Sprachkenntnisse: gute Englischkenntnisse, Grundkenntnisse in der Sprache der Gastfamilie oder einer der drei Amtssprachen Luxemburgs (Luxemburgisch, Deutsch oder Französisch).
-
Bildung: Schulabschluss
-
Gesundheit: bei guter Gesundheit
-
Familienstand: unverheiratet ohne eigene Kinder
-
Sie haben keine familiären Bindungen bis zum 4. Grad mit einem Mitglied der Gastfamilie.
Wenn du alle oben aufgelisteten Voraussetzungen erfüllst, dann warte nicht länger und…
Registrieren als Kandidat
Schritt für Schritt nach Luxemburg!
Wir haben den Prozess in kleine Schritte unterteilt, damit du genau weißt, wie du weiter vorgehen kannst:
1
Finde eine Gastfamilie in Luxemburg
Du kannst die Plattform AuPair.com nutzen, um
nach einer Gastfamilie zu suchen. Nach der Registrierung kannst du ein
interessantes Profil erstellen und Familien kontaktieren, die deinen Suchkriterien entsprechen. Au Pairs können sich kostenlos
registrieren und die Plattform nutzen!
2
Kümmere dich um den Vertrag und die Versicherung
Du musst den
Au Pair Vertrag mit deiner zukünftigen Gastfamilie unterschreiben. Nach deiner Ankunft musst du deine Gastfamilie bitten, dich bei der
CCSS (Communal Centre of Social Security) anzumelden, damit du für deinen gesamten Aufenthalt in Luxemburg versichert bist.
3
Mach dich bereit für dein Abenteuer!
EU- und EFTA-Bürger brauchen kein Visum für Luxemburg.
Packe einfach alles ein, was du für dein Erlebnis brauchst, und suche nach der optimalen Lösung, von deinem Heimatland aus nach Luxemburg zu reisen.
Wenn du nicht aus der EU kommst, dann sieht dein Prozess etwas anders aus. Im Folgenden findest du eine Liste der wichtigsten Kriterien, die du erfüllen solltest:
-
Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt.
-
Du sprichst die Sprache deiner Gastfamilie auf einem Grundniveau und beherrschst entweder die englische Sprache oder eine der drei offiziellen Sprachen Luxemburgs (Luxemburgisch, Deutsch oder Französisch).
-
Du hast mindestens einen Highschool-Abschluss.
-
Du erfüllst die Kriterien für die Beantragung eines Visums.
-
Du kannst deine Reise- und Visumskosten selbst tragen.
Erfüllst du die oben genannten Kriterien? Dann warte nicht länger und...
Registrieren als Kandidat
Schritt für Schritt nach Luxemburg!
Das ganze Verfahren mag kompliziert erscheinen, aber wir helfen dir mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir das Verständnis des folgenden Prozesses erleichtern wird:
1
Suche nach einer Gastfamilie auf AuPair.com
Du kannst auf einen speziellen Leitfaden für Au Pairs zugreifen, der nützliche Informationen über den Such- und Vermittlungsprozess enthält. Wenn du bereits auf AuPair.com
registriert bist, fülle alle Felder deines
Profils aus, um es für potenzielle Gastfamilien attraktiv zu machen. Anhand der Informationen, die du in deinem Profil angibst, schlägt dir die Plattform die besten Gastfamilien vor.
2
Überprüfe die Gültigkeit deines Reisepasses
Dein Reisepass muss für die gesamte Dauer deines Aufenthalts in Luxemburg gültig sein. Stelle sicher, dass du noch mindestens 2 Seiten für das Visum und die Stempel frei hast.
3
Unterschreibe den Vertrag
Der
Au Pair Vertrag ist ein formelles Dokument, das die Zusammenarbeit zwischen einer Gastfamilie und einem Au Pair effizienter macht. Er hilft auch, mögliche
Missverständnisse im Ausland zu vermeiden und dient als eines der wichtigsten Dokumente bei der Beantragung eines Visums. Bitte deine Gastfamilie, das Dokument zu unterschreiben und dir das Original zu schicken.
4
Beantrage eine Au Pair Genehmigung für Luxemburg
Um ein Au Pair in Luxemburg zu werden, musst du vom
luxemburgischen Bildungsministerium anerkannt werden. Dazu musst du das kostenlose
Online-Antragsformular ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen beifügen. Sobald du mit dem Antrag fertig bist, schickst du ihn zusammen mit den anderen erforderlichen Dokumenten an deine Gastfamilie, damit sie ihn beim Nationalen Jugenddienst (SNJ) einreichen kann.
5
Beantrage einen vorübergehenden Aufenthalt in Luxemburg
Vor deiner Ankunft in Luxemburg musst du bei der Einwanderungsbehörde einen Antrag auf einen
vorübergehenden Aufenthalt stellen. Füge dem Antrag eine Kopie deines Reisepasses, deiner Geburtsurkunde und deiner Au-Pair-Genehmigung bei.
6
Beantrage dein Visum
Erkundigen Sie sich bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat vor Ort nach der Liste der für ein Visum in Luxemburg erforderlichen Unterlagen. Wenn Sie einen Aufenthalt von weniger als drei Monaten planen, benötigen Sie ein Visum des Typs C. Wenn Sie länger als drei Monate bleiben wollen, benötigen Sie ein Visum des Typs D.
7
Einreichung der Ankunftserklärung
Innerhalb von drei Tagen nach deiner Ankunft in Luxemburg musst du die Ankunftserklärung einreichen. Dazu brauchst du deinen Reisepass, die Genehmigung für einen vorübergehenden Aufenthalt, den Au Pair Vertrag und die Genehmigung des Bildungsministeriums, ein Au Pair in Luxemburg zu sein.
8
Beantrage die Aufenthaltsgenehmigung
Innerhalb von drei Monaten nach deiner Ankunft in Luxemburg musst du bei der Einwanderungsbehörde eine
Aufenthaltserlaubnis beantragen. Lade dafür den Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis herunter. Außerdem musst du Folgendes zu deinem Termin mitbringen:
-
eine Kopie deines Reisepasses
-
eine Kopie deiner Aufenthaltsgenehmigung in Luxemburg
-
eine Kopie deiner Ankunftserklärung
-
eine ärztliche Bescheinigung des SMI
-
Nachweis der Steuerzahlung
Die Aufenthaltsgenehmigung hilft Ihnen bei der Beantragung der Aufenthaltsbescheinigung.
9
Melde dich beim CCSS an
Bitten Sie Ihre Gastfamilie, dich bei der
CCSS (Communal Centre of Social Security) anzumelden, damit du während deines gesamten Aufenthalts in Luxemburg
kranken- und unfallversichert bist.