Dating als Au Pair

von Sammy-JoLesedauer: 3 Minuten.
Dating als Au Pair
Du bist endlich in deinem Gastland angekommen, hast Freunde gefunden und plötzlich taucht jemand auf, den du nicht mehr aus den Augen lassen kannst. Wenn man sich um seine Gastkinder kümmern muss und so viel wie möglich reisen möchte, kann es schwierig sein, eine neue Beziehung als Au Pair zu beginnen. Aber ist es das wert? Das ist eine Entscheidung, die nur du selbst treffen kannst. Aber keine Sorge - hier ist eine Liste mit Vor- und Nachteilen, die dir bei dieser Entscheidung helfen soll. 

Vorteile am Dating als Au Pair

Die Sprache lernen

Gibt es eine bessere Möglichkeit, die Sprache deines Gastlandes zu lernen, als Zeit mit einem Einheimischen zu verbringen? Wenn du die ganze Woche mit deiner Gastfamilie verbracht hast, möchtest du vielleicht nicht auch noch dein Wochenende mit ihr verbringen. Viele deiner Au Pair Freunde sprechen vielleicht nur gebrochenes Englisch oder die Sprache, die du lernen möchtest. Wenn du Zeit mit jemandem verbringst, der die Sprache beherrscht und nicht zu viel über Au Pair-Kram reden will, ist eine tolle Möglichkeit deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Freude

Wenn du in einem anderen Land bist und dich einsam und heimwehkrank fühlst, hilft es sicher, jemanden zu haben, an den du nur denken musst, um dich zum Lächeln zu bringen. Auf diese Weise fällt es dir leichter, gute Laune zu haben, wenn du sie wirklich brauchst. 

Dein persönlicher Tourguide

Ich bin sicher, dass deine Gastfamilie großartig ist und alles tut, um dich herumzuführen. Allerdings sind sie wahrscheinlich auch ein bisschen älter als du. Die Dinge, die sie für wichtig halten, sind vielleicht nicht dieselben, die dir jemand in deinem Alter zeigen würde. Mit einer besonderen Person in deiner Nähe hast du die Möglichkeit, dein Gastland auf eine ganz andere Art und Weise zu erkunden.

Nachteile vom Dating als Au Pair

Kommunikation kann schwierig sein

Natürlich ist es toll, jemanden zu haben, mit dem man seine Sprachkenntnisse üben kann, aber am Anfang kann es schwierig sein, sich zu verständigen. Wie sollst du tiefgründige Gespräche führen, wenn du nur jedes zweite Wort verstehst? Deine Kultur unterscheidet sich vielleicht auch sehr von der deiner Dates. Was für sie lustig sein mag, kann für dich unhöflich sein.

Sich verabschieden müssen

Denk daran, dass du nicht für immer in deinem Gastland bleiben wirst. Früher oder später wirst du nach Hause zurückkehren müssen. Der Abschied ist ohnehin schon schwer, warum sollte er noch schwerer fallen, wenn du dich von deinem Partner verabschieden musst? Natürlich kannst du versuchen, eine Fernbeziehung zu führen, aber frage dich, ob das wirklich das ist, was du willst. Wenn du keine Zukunft für euch beide siehst, warum dann überhaupt anfangen?

Stress

So schön die Liebe auch sein kann, sie kann auch ziemlich stressig sein. Als Au Pair hast du schon eine Menge zu tun. Du solltest wissen, worauf du dich einlässt.

Rede mit deiner Gastfamilie

Deine Gastfamilie sollte immer oberste Priorität bei dir haben. Schließlich bist du Au Pair geworden, um dich um ihre Kinder zu kümmern, nicht um die Liebe zu finden. Deshalb solltest du, bevor du dich verabredest, das Thema mit deinen Gasteltern besprechen. Wenn sie einverstanden sind, dass du dich mit ihnen triffst: prima! Viele Gastfamilien haben jedoch besondere Regeln, z. B. dass dein Date nicht zu ihnen nach Hause kommen darf oder dass sie dein Date erst treffen wollen, sobald die Beziehung ernster wird. Wenn sie nicht damit einverstanden sind, dass du dich verabredest, solltest du auch das respektieren. 

Zu meiner Zeit ist eine meiner Au Pair Freundinnen auf Dates gegangen, obwohl ihre Gasteltern ihr sagten, dass sie damit nicht einverstanden waren. Also verheimlichte sie die Beziehung vor ihnen. Als die Beziehung ernster wurde, wurde es immer schwieriger, sie zu verheimlichen. Das Ergebnis war, dass sie die Familie früher verließ und nun seit etwa drei Jahren glücklich verheiratet ist.

Sicher bleiben

Es ist endlich Zeit für dein Date. Du bist aufgeregt und kannst an nichts anderes denken als daran, was du anziehen sollst. Aber du solltest auch an deine Sicherheit denken. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, sich zu schützen, ohne dein Date zu sehr zu beeinträchtigen.

Zuallererst: Lass dich nicht von deiner Verabredung im Haus deiner Gastfamilie abholen. Du kennst diese Person noch nicht sehr gut und möchtest vielleicht nicht, dass sie weiß, wo du wohnst. Stelle außerdem sicher, dass du weißt, wie du nach Hause kommst. Anstatt dich von deiner Verabredung abholen zu lassen, solltest du versuchen, dich dort zu treffen, wo viele Leute sind, damit du dich bereits in einer sicheren Umgebung befindest.

Jetzt kommt der Teil, in dem ich dir sage, warum es keine gute Idee ist, heimlich auf Dates zu gehen: Wenn etwas passiert, wird niemand wissen, wo du bist. Sagt eurer Gastfamilie oder zumindest euren Freunden, wo ihr hingeht und wann ihr dort sein werdet. Du solltest auch eine Art Code haben, der ihnen sagt, dass du sie brauchst, um dich aus einer schwierigen Situation zu befreien. 

Mach dir keine Sorgen, übervorsichtig zu sein oder deine Gastfamilie zu verärgern - sie möchte lieber wissen, dass du in Sicherheit bist, als dass sie mit der Polizei sprechen muss, ohne zu wissen, was passiert ist. Sprich also offen und dein Date wird viel wahrscheinlicher ein Erfolg werden!

Passt auf euch auf,

Sammy-Jo
Au Pair Planungvon Sammy-Jo am 09 Jul, 2019Lesen Sie mehr »
Meine Gastkinder akzeptieren mich nichtvon Sammy-Jo am 23 Jul, 2019Lesen Sie mehr »
Schließen Sie sich uns an!
Freuen Sie sich darauf, Teil des Au Pair-Programms zu werden? AuPair.com hilft Ihnen, Ihr zukünftiges Au Pair/ Ihre zukünftige Gastfamilie zu finden.
Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können:
Als Au Pair anmelden Als Familie anmelden