Au Pair in Norwegen: Visum und Voraussetzungen

Die Bewerber (zwischen 18-30 Jahre) benötigen:
  • Einen gültigen Reisepass - dieser sollte während des gesamten Aufenthalts in Norwegen gültig sein
  • Einen unterschriebenen Au Pair Vertrag
  • Nachweis der Nationalität der Gasteltern 
  • Ein Passfoto, das die angegebenen Kriterien erfüllt 
 
Wichtig: Das Au Pair Programm in Norwegen wurde eingestellt
Das Au Pair Programm in Norwegen wurde zum 15. März 2024 eingestellt.
 
Du als Au Pairs hast nur dann Anspruch auf eine erste Aufenthaltserlaubnis, wenn:
  • du deine Bewerbung beim udi.no bis spätestens dem 15. März 2024 registriert hast und 
  • du einen Termin zur Einreichung der Bewerbung vereinbart hast.
Wenn du aktuell als Au Pair in Norwegen bist und du deinen Aufenthalt verlängern möchtest:
  • kannst du vor dem Ablauf deiner zweijährigen Au Pair Aufenthaltsdauer eine Verlängerung deiner Arbeitserlaubnis beantragen.
Wenn du aktuell als Au Pair in Norwegen bist und deine Gastfamilie wechseln möchtest:
  • musst du vor dem Ablauf deiner zweijährigen Au Pair Aufenthaltsdauer eine Verlängerung deiner Arbeitserlaubnis beantragen.
Offizielle und aktuelle Informationen sind auf der Internetseite des UDI zu finden.
Bei weiteren Fragen können sich Au Pairs und Gastfamilien an das Caritas Au Pair Zentrum wenden.
 

Norwegen ist kein Mitglied der EU. Aus diesem Grund gibt es für die Einreise und das Au Pair Visum in Norwegen einige Formalitäten zu beachten.

Brauche ich ein Au Pair Visum in Norwegen?

Als Bürger eines EU-Landes benötigst du für die Einreise nach Norwegen kein Visum. Allerdings gilt diese Regelung nur, wenn du als Tourist einreist und bis zu drei Monaten bleibst. Wenn du als Au Pair in das Land kommst, benötigst du eine Aufenthaltsgenehmigung.  
 
Au Pairs, die nicht aus einem EU/ EFTA-Land kommen, müssen sich für eine Aufenthalt- und Arbeitesgenehmigung bewerben, bevor sie ihre Reise antreten. Der Bewerbungsprozess dauert 8-10 Wochen, bereite deine Unterlagen also so früh wie möglich vor. Die Gebühr beträgt NOK 8.400.
 
Kandidaten aus Australien, Neuseeland und Kanada können sich für das Working Holiday Visum bewerben, um als Au Pair zu arbeiten. 
 

Wie bewerbe ich mich für eine Aufenthaltsgenehmigung in Norwegen?

Du kannst gleichzeitig eine Aufenthaltsgenehmigung und eine Arbeitserlaubnis beantragen. Dafür brauchst du folgende Unterlagen:
  • gültiger Reisepass (er sollte für den gesamten Aufenthalt gültig sein)
  • Unterschriebener Au Pair Vertrag
  • Nachweis der Nationalität der Gasteltern
  • Foto, das den Kriterien entspricht
Die Botschaft  benötigt diese Dokumente entweder auf Englisch oder auf Norwegisch. 
 
Bevor du auf die Suche nach einer Gastfamilie gehst, solltest du die spezifischen Bestimmungen für deine Nationalität bei der zuständigen Botschaft oder dem norwegischen Konsulat erfragen (beachte, dass es in manchen Ländern kein eigenes norwegisches Konsulat gibt, sondern Dänemark, Schweden und Norwegen gleichzeitig vertreten werden). 
 

Brauche ich einen Reisepass oder reicht mein Personalausweis?

Für die Einreise nach Norwegen ist zwar ein gültiger Personalausweis ausreichend, dennoch wird ein Reisepass empfohlen, da einige norwegische Behörden, wie zum Beispiel Banken, den Personalausweis nicht anerkennen.
 
Wer im Besitz eines Reisepasses ist, kann so zum Beispiel einfacher ein Konto für den Aufenthalt eröffnen, um nicht ausschließlich auf Bargeld angewiesen zu sein und auch die Steuerangelegenheiten einfacher zu regeln.
 
Auch für die Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung benötigst du einen Reisepass. Achte unbedingt darauf, dass dein Reisepass für den gesamten Aufenthalt gültig ist! Auch die Beantragung eines Reisepasses kann einige Woche dauern und kann deine Ausreise verzögern. Ein vorläufiger Personalausweis wird in Norwegen nicht anerkannt.
 

Was muss ich nach der Einreise beachten?

Der norwegische Staat schreibt vor, dass sich die Teilnehmer bei einer lokalen Polizeistation für den Aufenthalt registrieren lassen müssen. Die Polizeibehörde erteilt den Teilnehmern dann eine Registrierungsnummer und eine Aufenthaltsgenehmigung. Darüber hinaus muss das Au Pair beim Social Security Office und dem Tax Office angemeldet werden. 
 
Wir empfehlen, eine medizinische Untersuchung bereits in Deutschland vornehmen zu lassen und sich über die Ergebnisse eine Bestätigung ausstellen zu lassen.  Eine weitere Auflage ist nämlich, dass sich die Au Pair Teilnehmer bei einem Arzt in Norwegen vorstellen müssen. Dieser macht einen allgemeinen Gesundheitscheck und prüft die Impfungen, ganz besonders die Tuberkulose-Impfung. Gegebenenfalls wird die Impfung vor Ort erteilt. Also unbedingt auch an den Impfpass denken! Das Gesundheitszeugnis des deutschen Arztes kann einige Untersuchungsmaßnahmen des norwegischen Arztes überflüssig machen.
 
Das Au Pair sollte darauf achten, dass alle Formalitäten, wie Anmeldungen, Untersuchungen und Registrierungen in den ersten Tagen des Aufenthalts geschehen. Eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung ist für deutsche Staatsbürger im Au Pair Programm in der Regel problemlos möglich
 

Wie lange darf ich bleiben?

Mit der Aufenthaltsgenehmigung darfst du bis zu zwei Jahre lang im Land bleiben. Allerdings ist die maximale Grenze der Zeitraum, der auf deinem Vertrag steht. 
 
Während des Aufenthalts kannst du Norwegen problemlos verlassen und wieder einreisen, solange deine Genehmigung noch gültig ist. Du musst deine Arbeitserlaubnis/ Aufenthaltsgenehmigung nicht erneuern lassen. 
 
Falls du bei einem alleinerziehenden Elternteil lebst, musst du nachweisen können, dass die Mutter oder der Vater das Sorgerecht hat, damit sie als Gastfamilie gelten. 
 
Hier findest du alle Infos zum Au Pair Programm in Norwegen auf einen Blick! 


● ● ●
More

Au Pair Erfahrungen von Gastfamilien in aller Welt.

Inger's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Inger's Familie

Tolle Möglichkeit für Familien und Aupairs, sich zu finden.


Esther bekanty, ivorisches
Au Pair in Frankreich

Esther bekanty, ivorisches

Ich heiße Bekanty Esther aus der Ivory Küste. Ich war als Au Pair bei der Ouélé Familie, eine sehr liebe Familie, ich hatte keine ❱❱


Inger's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Inger's Familie

Sehr zufrieden mit dem Service von au-pair.com. Etwas zu viele E-Mails von Au-pairs, was eine Menge Arbeit ist, aber am Ende gut ❱❱


Jennifer's Familie
❱ Großbritannien     ❱ mexikanisches Au Pair

Jennifer's Familie

AuPair.com war eine wundervolle Ressource und wir freuen uns, Carmen in unserer Familie begrüßen zu dürfen!


Alle anzeigen