Au Pair Gehalt in Norwegen: Taschengeld, Arbeitszeit, Urlaub

Jedes Land hat eigene Regeln zum Au Pair Programm. Vorab sollten sich sowohl das Au Pair als auch die Gastfamilie über wichtige Aspekte des Aufenthalts in Norwegen informieren, wie:
Wichtig: Das Au Pair Programm in Norwegen wurde eingestellt
Das Au Pair Programm in Norwegen wurde zum 15. März 2024 eingestellt.
 
Du als Au Pairs hast nur dann Anspruch auf eine erste Aufenthaltserlaubnis, wenn:
  • du deine Bewerbung beim udi.no bis spätestens dem 15. März 2024 registriert hast und 
  • du einen Termin zur Einreichung der Bewerbung vereinbart hast.
Wenn du aktuell als Au Pair in Norwegen bist und du deinen Aufenthalt verlängern möchtest:
  • kannst du vor dem Ablauf deiner zweijährigen Au Pair Aufenthaltsdauer eine Verlängerung deiner Arbeitserlaubnis beantragen.
Wenn du aktuell als Au Pair in Norwegen bist und deine Gastfamilie wechseln möchtest:
  • musst du vor dem Ablauf deiner zweijährigen Au Pair Aufenthaltsdauer eine Verlängerung deiner Arbeitserlaubnis beantragen.
Offizielle und aktuelle Informationen sind auf der Internetseite des UDI zu finden.
Bei weiteren Fragen können sich Au Pairs und Gastfamilien an das Caritas Au Pair Zentrum wenden.
 

Du fragst dich, wie viel Gehalt du als Au Pair in Norwegen erhältst und wie viele Stunden du arbeiten musst? Dann bist du hier genau richtig. Wir stellen dir die Bedingungen des Au Pair Programms in Norwegen vor. 
 

Arbeitszeiten

Als Au Pair in Norwegen arbeitest du maximal 30 Stunden in der Woche und nicht mehr als fünf Stunden am Tag. Während deiner Arbeitszeit kümmerst du dich vor allem um die Kinder der Gastfamilie: Du bringst sie zum Kindergarten oder zur Schule, holst sie ab, betreust sie während des Nachmittags und bringst sie zu Aktivitäten. Dazu gehört auch, dass du ihnen kleine Snacks vorbereitest, ihnen beim Aufräumen ihres Zimmers hilfst und sie bettfertig machst. 
 
Natürlich hat jede Gastfamilie andere Bedürfnisse, die auch vom Alter des Kindes abhängen. Auch wenn dich deine Gastfamilie weniger als 30 Stunden in der Woche in Anspruch nimmt, darfst du dir keinen anderen Job in Norwegen suchen, während du dort als Au Pair arbeitest. 
 

Gehalt

Als Au Pair erhältst du ein sogenanntes Taschengeld. Jeden Monat überweist dir die Gastfamilie einen festen Betrag, Dieser sollte nicht unter 5900 NOK liegen. Wichtig: Dein Gehalt als Au Pair wird versteuert!
 
Beachte außerdem, dass die zur Verfügung gestellte Unterkunft und die Verpflegung mit dem monatlichen Taschengeld des Au Pairs verrechnet werden. 10,2 % des monatlichen Taschengeldes werden am Ende des Aufenthalts als Urlaubsgeld gezahlt.
 

Urlaub und Freizeit

Auch wenn deine Arbeitszeiten flexibel sind und sich je nach Tagesplanung der Gastfamilie unterscheiden kann, gibt es einige feste Regeln zum Urlaubsanspruch zu freien Zeiten. Dem Au Pair steht pro Woche ein freier Tag zu. Dieser sollte in Absprache mit der Gastfamilie festgelegt werden. Bei zwei freien Tagen pro Monat sollte es sich um einen Sonntag handeln. Zusätzlich muss die Gastfamilie darauf achten, dass ihr Au Pair genug Zeit für einen Sprachkurs hat. 
 
Als Au Pair in Norwegen hast du einen Urlaubsanspruch von fünf Wochen pro Jahr. Während des Urlaubs erhältst du weiterhin Gehalt. Auch wenn du einmal krank sein solltest, darf deine Gastfamilie kein Gehalt abziehen. 
 

Sprachkurs

Während des Aufenthalts empfiehlt sich der Besuch eines Sprachkurses. Da diese Kurse meist nicht vor Ort stattfinden, sind viele Gastfamilien bereit, ihrem Au Pair ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel zu stellen, sodass das Au Pair problemlos die Sprachschule erreichen kann. 
 
Die Familie zahlt außerdem mindestens 8 850 NOK für den Norwegischkurs und das Studienmaterial.
 

Reisekosten

Das Au Pair muss die Reisekosten für den Aufenthalt in Norwegen selbst bezahlen. In der Regel bezahlt die Gastfamilie allerdings den Rückflug. Falls du länger in Norwegen bleibst als vorgesehen, oder dich auf Reisen innerhalb des Landes begibst, muss die Gastfamilie die Kosten dafür nicht übernehmen. 
 

Steuern

In Norwegen muss die Gastfamilie für dich Einkommensteuer bezahlen. Der Prozentsatz wird auf Grundlage deines Au Pair Gehalts und den Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung geschätzt. 
 
Finde hier alle Infos zum Au Pair Programm in Norwegen in der Übersicht!



● ● ●
More

Authentische Erfahrungsberichte von Gastfamilien aus aller Welt

Inger's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Inger's Familie

Ich habe Ronalyn über Ihre Website eingestellt und sie arbeitet immer noch für uns, aber ich wusste nicht, dass ich mich registrieren ❱❱


Tania, spanisches Für registrierte Mitglieder
Au Pair in Irland

Tania, spanisches

Meine Erfahrungen als Aurpair waren sehr gut. Ich hatte dort eine tolle Zeit. Ich hatte das Glück, wunderbare Menschen zu haben, die sich ❱❱


Inger's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Inger's Familie

Tolle Möglichkeit für Familien und Aupairs, sich zu finden.


Erik's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Erik's Familie

Gute Erfahrungen mit der Website. Das Aupair scheint genau das Richtige für unsere Bedürfnisse zu sein. Ich kann es kaum erwarten, dass ❱❱


Alle anzeigen