Wie werde ich Au Pair in Norwegen: Voraussetzungen

Das Norwegen nicht in der EU ist, sind die Voraussetzungen für EU- und Nicht-EU Bürger sehr ähnlich. Wir stellen dir im Folgenden die grundsätzlichen Voraussetzungen für Au Pairs in Norwegen vor. Beachte bitte, dass jede Nationalität eigene Bedingungen haben kann. Informiere dich daher vorab auf jeden Fall bei der norwegischen Botschaft in deinem Heimatland.
Wichtig: Das Au Pair Programm in Norwegen wurde eingestellt
Das Au Pair Programm in Norwegen wurde zum 15. März 2024 eingestellt.
 
Du als Au Pairs hast nur dann Anspruch auf eine erste Aufenthaltserlaubnis, wenn:
  • du deine Bewerbung beim udi.no bis spätestens dem 15. März 2024 registriert hast und 
  • du einen Termin zur Einreichung der Bewerbung vereinbart hast.
Wenn du aktuell als Au Pair in Norwegen bist und du deinen Aufenthalt verlängern möchtest:
  • kannst du vor dem Ablauf deiner zweijährigen Au Pair Aufenthaltsdauer eine Verlängerung deiner Arbeitserlaubnis beantragen.
Wenn du aktuell als Au Pair in Norwegen bist und deine Gastfamilie wechseln möchtest:
  • musst du vor dem Ablauf deiner zweijährigen Au Pair Aufenthaltsdauer eine Verlängerung deiner Arbeitserlaubnis beantragen.
Offizielle und aktuelle Informationen sind auf der Internetseite des UDI zu finden.
Bei weiteren Fragen können sich Au Pairs und Gastfamilien an das Caritas Au Pair Zentrum wenden.
 

Norwegen ist ein sehr beliebtes Ziel für Au Pairs, allerdings solltest du dich vorab über die Voraussetzungen schlau machen. Das Gute: Da Norwegen kein Mitglied der EU ist, gibt es keine Unterscheidung zwischen EU- und Nicht.EU Bürger, was vielen Interessierten die Suche nach den für sie gültigen Bestimmungen erleichtert. 
 

Au Pair in Norwegen – Voraussetzungen

Du möchtest ein Au Pair in Norwegen werden? Dann lies dir folgende Punkte durch:
  • Alter: zwischen 18 und 30 Jahren
  • Gute Kenntnisse der englischen oder norwegischen Sprache
  • Nicht verheiratet
  • Keine eigenen Kinder
  • Erfahrung in der Kinderbetreuung
  • Interesse daran, nach Norwegen zu ziehen, Norwegisch zu lernen und in die skandinavische Kultur einzutauchen
Kannst du allen Punkten zustimmen? Worauf wartest du dann noch? Suche dir jetzt eine norwegische Gastfamilie!
 
 
Obwohl die Voraussetzungen für alle Nationalitäten gleich sind, können die Einreisebestimmungen dennoch variieren. Bevor du also mit der Gastfamilie den Vertrag unterzeichnest
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Au Pair Aufenthalt in Norwegen

1. Finde eine norwegische Gastfamilie auf AuPair.com:
Melde dich bei AuPair.com an, erstelle ein Profil mit einem netten Foto et voilà! Schon bist du bereit, eine geeignete Gastfamilie zu finden. Sende ihnen eine Nachricht, verabredet ein Video-Interview und bleibt in Kontakt. 
2. Überprüfe deine Unterlagen
Checke, ob du einen gültigen Reisepass hast. Dieser sollte für die gesamte Länge deines Aufenthalts gültig sein. 
3. Unterschreibe den Vertrag
Während des Video-Interviews hast du die Möglichkeit, mit deiner Gastfamilie über den Au Pair Vertrag zu sprechen. Gehe sicher, dass beide Seiten den Vertrag unterschreiben, damit er in Kraft tritt.
4. Versicherung
Du gehst für einige Zeit ins Ausland - mit einer Versicherung gehst du sicher, dass du im Falle eines Falles Hilfe erhältst und nicht auf den Kosten sitzen bleibst
5. Bewirb dich für eine Aufenthaltsgenehmigung/ eine Arbeitserlaubnis
Norwegen ist nicht Teil der EU. Bevor du also in das Land einreist, um dort Geld zu verdienen, solltest du dich bei der norwegischen Botschaft darüber informieren, ob du ein Visum bzw. eine Arbeitserlaubnis benötigst.  
 

Au Pair in Norwegen - nach der Ankunft

Jedes Au Pair in Norwegen muss nach der Ankunft den Bewerbungsprozess vervollständigen. Folgende Punkte müssen beachtet werden:
 

Aufenthaltserlaubnis

Innerhalb von 7 Tagen nach der Ankunft muss sich das Au Pair mit der örtlichen Polizeidienststelle in dem Bezirk, in dem die Gastfamilie wohnt, in Verbindung setzen. Dort werden Fingerabdrücke und Fotos aufgenommen. Etwa 10 Tage nach dem Termin erhält das Au Pair eine Aufenthaltskarte, die per Post an die Adresse der Gastfamilie geschickt wird.
 

Anmeldung im Sozialversicherungssystem

Nach dem Besuch des Polizeireviers gehst du zum Finanzamt und meldest dich beim Sozialversicherungssystem an. Du erhältst eine ID-Nummer und eine Lohnsteuerkarte. Da du in Norwegen arbeiten wirst, zahlst du Einkommenssteuern. Das Finanzamt berechnet, wie viel Steuern du zahlen wirst und der Betrag muss von der Familie von deinem Au Pair Gehalt in Norwegen abgezogen werden. Die Familie sollte die Steuern in deinem Namen bezahlen. Denke daran, dass das Taschengeld einen zusätzlichen Betrag enthalten sollte, der später als Einkommenssteuer gezahlt wird.
 

Tuberkulose-Test 

Je nach deiner Nationalität musst du dich eventuell auf Tuberkulose testen lassen. In der Regel müssen sich Angehörige der EU / EWR / EFTA-Länder und der USA, Kanada, Neuseeland, Australien und Japan nicht diesem Test unterziehen. Der Test ist kostenfrei. Ausführliche Informationen erhältst du bei der Anmeldung als Au Pair in Norwegen bei der Polizei. 

Was noch?

  • Die Beantragung der Arbeitserlaubnis wird einige Zeit dauern - in der Regel ca. 8 - 10 Wochen. Triff alle notwendigen Vorkehrungen, bevor du nach Norwegen gehst! 
  • Deine Arbeitserlaubnis kann bis zu 2 Jahre gültig sein. 
  • Möglicherweise musst du eine Arbeitserlaubnisgebühr bezahlen (wenn du von außerhalb des EWR kommen). Die Gebühr beträgt etwa 3200 NOK und sollte entweder bei der Polizei oder bei der Botschaft bezahlt werden, je nachdem, wie du den Antrag einreichst.


● ● ●
More

Authentische Erfahrungsberichte von Gastfamilien aus aller Welt

Erik's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Erik's Familie

Gute Erfahrungen mit der Website. Das Aupair scheint genau das Richtige für unsere Bedürfnisse zu sein. Ich kann es kaum erwarten, dass ❱❱


Aileen, philippinisches
Au Pair in Schweden

Aileen, philippinisches

Es war wirklich eine lebensverändernde Erfahrung. Die Familie ist warmherzig und zuvorkommend und sie gaben mir wirklich die Möglichkeit, ❱❱


Inger's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Inger's Familie

Sehr zufrieden mit dem Service von au-pair.com. Etwas zu viele E-Mails von Au-pairs, was eine Menge Arbeit ist, aber am Ende gut ❱❱


Inger's Familie
❱ Norwegen     ❱ philippinisches Au Pair

Inger's Familie

Ich habe Ronalyn über Ihre Website eingestellt und sie arbeitet immer noch für uns, aber ich wusste nicht, dass ich mich registrieren ❱❱


Alle anzeigen