Du hast dich für ein
Au Pair Jahr in der Türkei entschieden und fragst dich jetzt, was du überhaupt mitbringen musst, um als Au Pair zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig!
Das Wichtigste zuerst: Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Nationalität. Denn um als Au Pair in der Türkei arbeiten zu können, musst du in den meisten Fällen eine Arbeitserlaubnis beantragen. Und die Anforderungen dafür können je nach Staatsangehörigkeit anders ausfallen. Daher empfehlen wir dir in jedem Fall, dich auch auf der Website der türkischen Botschaft in deinem Heimatland zu informieren, um ganz sicher zu gehen.
Au Pair Voraussetzungen in der Türkei
Die Anforderungen an die Teilnehmer können je nach ihrer Staatsangehörigkeit leicht unterschiedlich sein. In der Regel haben Bewerber gute Chancen, die:
-
18 - 30 Jahre alt sind
-
Über gute Englisch- oder Grundkenntnisse der türkischen Sprache verfügen
-
in der Lage sind, ihre Reise- und sonstigen Kosten zu tragen
-
an der Arbeit mit Kindern interessiert sind
-
daran interessiert sind, eine Zeit lang in der Türkei zu leben
Zusätzlich zu den Anforderungen des Programms werden einige Dinge von den Teilnehmern erwartet. Alle Bewerbern sollten bei guter Gesundheit und unverheiratet sein und dürfen keine eigenen Kinder haben. Sie sollten auch einige Erfahrung in der Kinderbetreuung mitbringen, da dies ihre
Hauptaufgabe als Au Pair sein wird. Die Teilnehmer, die die genannten Kriterien erfüllen, können
sich auf AuPair.com registrieren und hier eine
Gastfamilie finden!
Au Pair Programm in der Türkei - Schritt für Schritt Bewerbung
Wenn du die Teilnahmekriterien erfüllst, sind nur noch wenige Schritte nötig, um am Programm teilzunehmen:
1. Erstelle dein Profil auf AuPair.com
Erstelle nach der Registrierung ein
attraktives Profil auf unserer Seite. Fülle es mit allen wichtigen Informationen aus, füge einen
Willkommensbrief, einige
Bilder und eine persönliche Beschreibung hinzu. Finde Gastfamilien, die deinen Wünschen entsprechen, mit Hilfe unserer Suchkriterien.
Alle Au Pairs haben freien Zugang zu den Dienstleistungen unserer Plattform. Das bedeutet, dass du dir Profile der Gastfamilien anschauen und jeder Familie eine kostenlose Nachricht schreiben kannst. Alternativ kannst du sie auch zu deinen Favoriten hinzufügen. Die Familien erhalten dann von uns eine Benachrichtigung, dass sie eine neue Nachricht haben. Wenn die Gastfamilie über eine Premiummitgliedschaft verfügt, kann sie deine Nachricht sofort lesen und dir antworten.
Manche Gastfamilien warten ein bisschen nach der Anmeldung mit der
Premiummitgliedschaft, weil sie sich erst einmal auf unserer Plattform umschauen möchten. Deshalb: Keine Sorge, wenn du nicht sofort eine Premium-Familie findest.Unser Tipp: Schreibe 10-15 Gastfamilien pro Tag. Das erhöht deine Chancen, schnell eine geeignete Gastfamilie zu finden.
Eine weitere Empfehlung: Wenn du zu 100% aktiv bist, kannst du direkt im Profil der Gastfamilie sehen, ob diese bereits Premiummitglied ist oder nicht. Das spart dir Zeit und die Familien werden eher auf dich aufmerksam, wenn du aktiv auf der Plattform bist.
2. Vereinbare ein Video-Interview mit potentiellen Kandidaten
Nachdem du mit potentiellen Gastfamilien auf der Plattform gechattet hast, solltest du dir überlegen, ein
Skype-Interview mit denjenigen zu organisieren, die dir besonders zugesagt haben. Während des Gesprächs habt ihr die Möglichkeit, euch besser kennen zu lernen und euch auf die Details des Aufenthalts zu einigen. Organisiere mehrere Gespräche, wenn du noch Zweifel hast.
AuPair.com empfiehlt, mindestens drei Gespräche miteinander zu führen, bevor du den
Vertrag unterschreibst und die Reise planst.
3. Den Au Pair Vertrag unterschreiben
Wenn du eine Vereinbarung mit der Gastfamilie getroffen hast, ist es wichtig, den
Vertrag zu unterschreiben. Er enthält wichtige Details wie Taschengeld, Versicherung, Wochenarbeitszeit und Urlaub.
4. Eine Versicherung in der Türkei abschließen
Die Teilnehmer benötigen eine Versicherung, die Unfälle und Krankheiten abdeckt. Diese wird für die Beantragung eines Visums in der Türkei benötigt. Gastfamilien in der Türkei sind nicht verpflichtet, die Versicherung zu bezahlen. Die Familie sollte jedoch ihre Hilfe bei der Suche nach der richtigen Versicherung anbieten.
5. Beantragung der Arbeitserlaubnis und der Aufenthaltsgenehmigung für die Türkei
Die Teilnehmer müssen das Visumverfahren durchlaufen. In der Türkei ist eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.
6. Die Ankunft des Au Pairs planen
Das Au Pair muss darauf achten, dass es alles für die
Reise einpackt. Die Gastfamilie muss ein
Zimmer für die Ankunft vorbereiten. Beide Parteien müssen sich über den Abholungsort und die Zeit am Flughafen einigen.
Wir hoffen, dass dir jetzt klarer ist, welche Anforderungen du für das Au Pair Programm in der Türkei erfüllen musst. Jetzt geht es an Fragen wie: Wie viel Taschengeld erhalte ich als Au Pair? Und welche Versicherung muss ich abschließen? Mehr Informationen findest du auf unserer
Übersichtsseite.