Au Pair in Irland: Taschengeld, Arbeitszeiten, Urlaub
Da jedes Land bestimmte Regeln und Bestimmungen für das Au Pair Programm hat, haben wir in diesem Beitrag die wichtigen Einzelheiten des Au Pair Erlebnisses in Irland zusammengestellt.
Die Regeln bezüglich der Bezahlung von Au Pairs in Irland wurden kürzlich verändert. Sie besagen nun, dass Au Pairs einen Mindestlohn von 9,25 € pro Stunde verdienen müssen. Sollte das Au Pair mehr als die wöchentliche Norm arbeiten, sollte es mit der Gastfamilie über eine entsprechende Entschädigung reden.
Um das Auszahlungsverfahren sowohl für das Au Pair als auch die Gastfamilie einfacher zu gestalten, kann in Erwägung gezogen werden, ein Bankkonto in Irland zu eröffnen, um das Geld durch eine Überweisung zu erhalten.
Au Pairs in Irland haben zwei freie Tage pro Woche. Zusätzlich stehen ihnen pro 12-monatigem Aufenthalt zwei Wochen bezahlter Urlaub zu. Um mögliche Missverständnisse zu vermeiden, sollte man im Voraus den Urlaub planen und mit der Familie absprechen.
Nehmt all diese Details in den Vertrag mit auf, um sicherzustellen, dass das Programm von Anfang bis Ende glattläuft.
Au Pairs in Irland haben die Möglichkeit, an einem Sprachkurs teilzunehmen, um ihr Englisch zu verbessern. Die Gastfamilie und das Au Pair müssen den täglichen Zeitplan und die Aufgaben besprechen, um sicherzugehen, dass die Teilnehmer ein paar Stunden pro Woche Zeit für den Sprachkurs haben.
Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, die Kosten für den Sprachkurs zu tragen. Natürlich können sie auch die Gastfamilie fragen, ob sie einen Teil der Kosten übernehmen möchte.
Was noch?
Um ein Arbeitsvisum für Irland zu bekommen, muss das Au Pair gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse haben.