Denkst Du, dass Du Au Pair in Belgien werden könntest? Wenn Du dich für Sprachen und Kultur interessierst wird dir dieses Land bestimmt gefallen! Wusstest du, dass Belgien drei offizielle Sprachen hat? Französisch, Flämisch und Deutsch. Dieses Land ist definitiv ein interessanter Mix aus Kulturen. Du wirst den Aufenthalt als Au Pair in Belgien sicher genießen! Finde in diesem Artikel heraus, welche Voraussetzungen Du erfüllen musst.
Wir haben alle Informationen für dich, die du brauchst, um einen tollen Aufenthalt mit einer belgischen Gastfamilie zu erleben. Vergiss nicht dir die wichtigsten Informationen zu den Visa-Regelungen in Belgien durchzulesen, wenn du Einwohner eines Landes bist, das nicht zur EU gehört.
Au Pair Programm in Belgien für EU Bürger
Die Anforderungen ein Au Pair in Belgien zu sein sind je nach Nationalität unterschiedlich. Als Einwohner der Europäischen Union musst du folgende Kriterien erfüllen:
Alter: 17-30 Jahre
Grundkenntnisse in einer der offiziellen Sprachen in Belgien (Französisch, Deutsch oder Flämisch)
Interesse daran mindestens 3 Monate in Belgien zu leben und einen Sprachkurs zu besuchen.
Keine eigenen Kinder
Abschluss einer weiterführenden Schule, der zum Besuch einer Fachhochschule oder Hochschule berechtigt.
Wenn du die genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich bei uns registrieren und damit beginnen, eine Gastfamilie zu suchen!
Buche deinen Flug, kaufe ein Bahn- oder Busticket. Packe alles was du für deinen Aufenthalt brauchst und vereinbare mit deiner Gastfamilie, dass sie dich dort abholen, wo du ankommst.
4
Anmeldung
Als EU-Bürger musst Du dich bei der zuständigen Behörde melden, wenn dein Aufenthalt länger als drei Monate geht. Vergiss nicht deinen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen!
Au Pair in Belgien für Nicht-EU-Bürger
Wenn du die Nationalität eines Landes außerhalb der EU trägst, musst du ein Visum für Belgien beantragen. Die Voraussetzungen für ein Visum sind folgende:
Alter: 18-25 (Das Au Pair darf nicht älter als 26 sein, wenn es das Visum beantragt, darf aber auch danach mit diesem Visum reisen)
Grundkenntnisse in einer der Nationalsprachen: Französisch, Deutsch, Flämisch
Abschluss einer weiterführenden Schule, der zum Besuch einer Fachhochschule oder Universität berechtigt.
Du möchtest einen Sprachkurs oder ähnlichen Kurs während des Aufenthalts besuchen
Du hattest noch keine Arbeitserlaubnis für Belgien
Denke daran, dass die Gültigkeit des Au Pair Visums für 1 Jahr gilt. Kontaktiere die belgische Botschaft in deinem Land, um besondere Voraussetzungen zu erfahren und mache online einen Termin.
Um ein Au Pair in Belgien zu werden, musst du folgende Schritte abarbeiten:
1
Registriere dich und schaue nach Gastfamilien auf AuPair.com
Registriere dich und fülle dein Profil vollständig aus und sende Nachrichten an potentielle Gastfamilien. Vergiss nicht auch unser Guidebook und unser Au Pair WIKI zu lesen.
2
Reisepass
Stelle sicher, dass dein Reisepass für deinen geplanten Aufenthalt in Belgien gültig ist.
3
Unterschreibe den Vertrag mit der Gastfamilie
Mache deinen Aufenthalt mit dem Au Pair Vertrag legal. Lies alles aufmerksam durch und schaue, ob du allem zustimmst. Unterschreibe den Vertrag nicht, bevor ihr ein Video-Interview geführt habt.
4
Dokumente
Lasse dein polizeiliches Führungszeugnis übersetzen und legalisieren und stelle sicher, dass du die Employment Authorization Type B für Au Pairs erhalten hast. Dieses muss von deiner Gastfamilie beantragt und dann zu dir geschickt werden.
5
Versicherung
Um ein Visum zu bekommen, möchten die Behörden, dass eine gültige Krankenversicherung vorhanden ist, die deinen kompletten Aufenthalt in Belgien abdeckt.
6
Reiche deine Visumsantrag ein
Um Au Pair zu werden, brauchst du ein Visum für Belgien. Du musst einen Termin mit der belgischen Botschaft in deinem Heimatland vereinbaren. Dies funktioniert auch online. Dort zeigst du die nötigen Dokumente vor.
7
Organisiere deine Reise
Buche deinen Flug, Zug oder Bus und vergiss nicht, alles zu packen was du brauchst. Trage die wichtigen Dokumente stets bei dir. Es ist möglich, dass Du bei der Passkontrolle danach gefragt wirst.
8
Anmeldung
Du musst dich innerhalb der ersten 8 Tage nach deiner Ankunft in Belgien bei der Gemeinde anmelden. Vergiss nicht, dein Visum und deinen Reisepass mitzubringen!
Du willst mehr zum Thema Versicherung, Taschengeld und Arbeitszeiten erfahren? Dann informiere dich jetzt auf unserer Übersichtsseite!
Au Pair in Belgien: Informationen zum Au Pair Programm
weiter »
Au Pair in Belgien: Taschengeld, Arbeitszeiten, Urlaub
weiter »
Au Pair in Belgien: Versicherung und Vertrag
weiter »
Au Pair in Belgien Visum: Alles, was Du wissen musst
weiter »
Warum Deutsch lernen - Bretzel, Dirndl & andere Argumente
weiter »