Können Sie Gastfamilie werden?
Ein Au Pair aufzunehmen ist eine tolle Möglichkeit jemanden zu haben, der nicht nur auf Ihre Kinder aufpasst, sondern Ihnen gleichzeitig andere Kulturen näherbringt.
Natürlich müssen nicht nur Au Pairs, sondern auch Gastfamilien gewisse Anforderungen erfüllen, um ein Au Pair aufnehmen zu können:
-
Sie haben mindestens ein Kind unter 18 Jahren
-
Sie möchten an einem Kulturaustausch teilnehmen
-
Sie können die Kosten tragen (Mahlzeiten, Lohn, Versicherung, etc.)
-
Die Familie hat ein eigenes Zimmer für das Au Pair
-
Die Familie hält sich an die Arbeitszeiten des Au Pairs
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen und ein
Au Pair aufnehmen wollen, registrieren Sie sich bei uns und suchen Sie noch heute nach einem Au Pair!
Wie funktioniert es?
Profil erstellen
Nehmen Sie Kontakt mit Au Pairs auf
Als Basis-Mitglied können Sie Standardnachrichten schicken und Kandidaten zu Ihren Favoriten hinzufügen. Sie können auch
Premium-Mitglied werden und persönliche Nachrichten schicken, ein Handbuch und den Au Pair Vertrag erhalten.
Kriterien sorgfältig prüfen
Vertrag unterschreiben
Sobald das richtige Au Pair gefunden wurde, unterschreiben Sie den
Vertrag. Alle Punkte, wie die
Arbeitszeiten und die Aufgaben müssen darin enthalten sein.
Au Pairs aus der Europäischen Union und anderer Nationen
Das Au Pair Programm in Österreich gibt bestimmte Anforderungen vor, die Kandidaten erfüllen müssen. Diese sind von Nationalität zu Nationalität unterschiedlich.
Obwohl man ein paar mehr Schritte gehen muss, um ein Au Pair, das nicht aus der EU kommt aufzunehmen, schränkt man sich als Familie natürlich bei der Auswahl der Kandidaten nicht so sehr ein, wenn man auch außerhalb der EU nach einem Au Pair sucht.
Denken Sie auch daran, dass Au Pairs nicht verheiratet sein oder eigene Kinder haben dürfen. Sie müssen körperlich fit sein und die Möglichkeit haben, ihre Reisekosten zu zahlen. Natürlich sollten sie auch Erfahrung in der Kinderbetreuung und Grundkenntnisse in Deutsch haben.
Au Pairs aus der Europäischen Union
Au Pairs aus Ländern der EU oder EFTA (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) sollten zwischen 18 und 28 Jahre alt sein und einen gültigen Pass oder Ausweis haben, um sich bei der Ausländerbehörde zu registrieren.
Wenn Sie einen Kandidaten gefunden haben, der all Ihre Erwartungen erfüllt, müssen Sie nur noch ein paar Schritte gehen.
1. Organisieren Sie ein
Videointerview, um sich besser kennenzulernen, unterschreiben Sie den Vertrag und folgen Sie den unteren Schritten:
Registrieren Sie ihren Kandidaten im Sozialversicherungssystem.
3. Registrierung: Wenn das Au Pair länger als drei Monate bei Ihnen bleibt, müssen Sie ein Dokument zur Registrierung des Aufenthalts beantragen.
Au Pairs aus Nicht-EU-Ländern
Österreich hat ein offizielles Au Pair Programm
und stellen deshalb ein spezielles Au Pair Visum - Sonderfälle unselbstständiger Erwerbstätigkeit - für junge Leute zur Verfügung. Folgende Nationalitäten können das Visum unter dem Visa Waiver-Program in Österreich beantragen: USA, Kanada, Brasilien, Mexiko. Sie sollten sich immer über den Prozess informieren.
Dies sind die Voraussetzungen, die die Au Pairs erfüllen müssen:
-
Alter: 18 - 28 Jahre
-
Grundkenntnisse in Deutsch (min. Level A1)
-
Nicht verheiratet, keine Kinder
-
Einwandfreies Polizeiliches Führungszeugnis
-
Gültiger Reisepass
-
War in den letzten fünf Jahren nicht als Au Pair oder zum Arbeiten für mehr als ein Jahr in Österreich
Erfüllt ihr Au Pair all diese Punkte? Dann können Sie nun alles weitere organisieren. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
1. Der Papierkram
Sie müssen Ihr Au Pair registrieren. Hierfür brauchen Sie eine Kopie des von beide Seiten unterschriebenen
Vertrags und müssen beweisen, dass das Au Pair bei Ihnen leben wird.
2. Registrierung des Teilnehmers beim Arbeitsmarktservice
Gastfamilien müssen Ihre Au Pairs beim Arbeitsmarktservice Österreich registrieren. Die Behörde wird überprüfen, ob der Kandidat alle Voraussetzungen erfüllt und ob Ihre Familie teilnehmen kann. Sie erhalten die Bestätigung nach kurzer Zeit.
3. Hilfe fürs Au Pair
Ihr Kandidat muss bei der Beantragung des Visums bestimmte Dokumente vorlegen. Ihr Au Pair braucht von Ihnen:
-
Bestätigung der Registrierung beim Arbeitsmarktservice
-
Bestätigung der Versicherung
Lesen sie mehr über die
Visaanforderungen für Au Pairs in Österreich
Bei einer Beschäftigung des Au Pairs unter der Geringfügigkeitsgrenze von 460,66 Euro genügt die Anmeldung zur gesetzlichen Unfallversicherung. Bei einer privaten Versicherungsanstalt kann eine Krankenversicherung für das Au Pair abgeschlossen werden. Es ist zu beachten, dass eine im Ausland abgeschlossene Krankenversicherung nur dann ausreichend ist, wenn sie auch in Österreich leistungspflichtig ist. Die Versicherung muss den kompletten Au Pair Aufenthalt und besondere medizinische Eingriffe wie Operationen abdecken.
Au Pairs aus Drittstatten müssen 18 Stunden in der Woche arbeiten und dürfen nicht weniger als 460,66 Euro erhalten. Mit einer Entlohnung unter 460,66 Euro sind die Voraussetzungen für einen Aufenthalt in Österreich nicht erfüllt! Bitte lesen Sie hier mehr.
4. Sozialversicherung
5. Aufenthaltsgenehmigung
Sobald das Au Pair in Österreich ist, muss es das Visum in eine Aufenthaltsgenehmigung ändern lassen. Helfen Sie dem Au Pair dabei.
Sollten Sie weitere Fragen haben, schauen Sie doch mal in unser Au Pair WIKI oder unsere Häufig gestellten Fragen. Haben Sie eine spezifischere Frage, können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren!