Au Pair in England: Versicherung und Vertrag

Sowohl Gastfamilie als auch Au Pair müssen den Au Pair Vertrag unterzeichnen, bevor der Aufenthalt beginnen kann. Dieser sollte alle Aufgaben des Au Pairs und der Gastfamilie auflisten. Ebenso sollten hierin die gegenseitigen Erwartungen aneinander benannt werden. 
Der Au Pair Vertrag und die Versicherung sind die wichtigsten Punkte des Weges des Au Pairs nach England, Schottland, Wales oder Nordirland. 
Wir erklären dir hier alles zu den Dokumenten!
 

Der Au Pair Vertrag 

Die britische Gesetzgebung sagt nicht genau, wie der Vertrag aussehen sollte, deshalb raten wir dazu, unseren offiziellen Au Pair Vertrag zu verwenden und den eigenen Bedürfnissen anzupassen. 
 
Laut offizieller Quellen brauchen Teilnehmer einen unterschriebenen Einladungsbrief der Gastfamilie, die Informationen zum Aufenthalt beinhalten, wie z.B. über die Unterkunft, Arbeitszeiten, Taschengeld, Freizeit, Urlaub und andere Konditionen.
Es ist wichtig, den Vertrag dem Antrag für das Au Pair Visum beizulegen. Auch wenn man kein Visum beantragen muss, sind die getroffenen Vereinbarungen im Vertrag gültig. 
 
Sprecht gemeinsam über dieses Thema und macht eure Erwartungen aneinander deutlich. Schreibt alle wichtigen Punkte auf: 

Kündigung des Vertrags

Wenn das Au Pair Programm keine schöne Erfahrung zu sein scheint, kann man immer an die Auflösung des Vertrags denken. Normalerweise gibt es hier eine Frist von 2 Wochen, in welcher Gastfamilie und Au Pair einen Ersatz finden können.

Die Au Pair Versicherung in England

Der National Health Service (NHS) kümmert sich um die gesamte Krankenversorgung im Vereinigten Königreich, Er ist auch für Krankenhausaufenthalte und medizinische Behandlungen zuständig. 
 
Dennoch sollte ein Au Pair einige Dinge für einen sicheren Aufenthalt organisieren. Wir hoffen hier ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. 

Hier kannst du die generellen Regeln zur Versicherung von Au Pairs finden. Für Au Pairs aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gilt folgendes:

Krankenversicherung für EWR-Bürger im Vereinigten Königreich

Au Pairs aus EWR-Ländern können alle Behandlungen über den National Health Service erhalten. Dennoch muss das Au Pair die Europäische Krankenversicherungskarte vor der Abreise erhalten, um diese Leistungen nutzen zu können. 
 
Teilnehmer die den NHS nutzen und keine EHIC haben, müssen für die Leistungen bezahlen. Die Leistungen, die von der EHIC abgedeckt sind können von Land zu Land variieren. Leistungen, die in einem Land kostenlos sind, müssen nicht zwingend auch im Vereinigten Königreich kostenlos sein. 
 
Vor der Abreise sollten Teilnehmer deshalb prüfen, welche Leistungen abgedeckt sein werden. Bergrettung ist beispielsweise nicht in der EHIC enthalten und müsste von dem Au Pair selbst bezahlt werden.

Das Au Pair kann auch eine zusätzliche private Reiseversicherung abschließen. AuPair.com rät dazu, ebenso wie zu einer Beteiligung der Gastfamilie an den Versicherungskosten. 

Krankenversicherung für Nicht-EWR-Bürger im Vereinigten Königreich

Teilnehmer aus Nicht-EWR-Ländern sollten vor ihrer Abreise eine private Kranken- und Unfallversicherung abschließen, die den kompletten Aufenthalt abdeckt. 
 
Es ist fast unmöglich, die Versicherung während des Aufenthalts in England, Schottland, Wales oder Nordirland abzuschließen, deshalb müssten ohne zusätzliche Versicherung die Teilnehmer oder Gastfamilien die Kosten für medizinische Leistungen tragen. 
 
Ausnahmen gibt es für Bürger folgender Länder:
 
Anguilla Australien Bosnien Herzegovina
British Virgin Islands Falkland Inseln Gibraltar
Isle of Man Jersey Kosovo
Mazedonien Montenegro Montserrat
Neuseeland Serbien Turks&Caicos Isl.
 
Laut verschiedener Regeln, sind Bürger dieser Länder berechtigt, den National Health Service im Vereinigten Königreich zu erhalten. Normalerweise ist dieser Service auf Behandlungen im Krankenhaus und Notfälle beschränkt. Deshalb raten wir zu einer zusätzlichen Versicherung. 
 
Wir arbeiten mit zwei Versicherungsunternehmen zusammen, die spezielle Au Pair Versicherungen anbieten, Dr. Walter und Care Concept

Autoversicherung und Führerschein

Viele Au Pairs werden im Vereinigten Königreich mit dem Auto fahren müssen. Normalerweise muss die Gastfamilie dann auch ihrer Versicherung mitteilen, dass der Teilnehmer das Auto fährt. So kann das Au Pair auch in England, Schottland, Nordirland und Wales sicher Auto fahren. 
 
Vor der Abreise, sollte der Teilnehmer prüfen, ob der Führerschein auch im Vereinten Königreich gültig ist. Denkt daran, dass hier auf der linken Seite gefahren wird. 


● ● ●
More

Au Pair Erfahrungen von Gastfamilien in aller Welt.

Mark's Familie Für registrierte Mitglieder
❱ Großbritannien     ❱ spanisches Au Pair

Mark's Familie

Rosana is an incredible young lady. She is a very happy person, always willing to help. Works hard is honest and intelligent. We were very ❱❱


Bay, englisches Für registrierte Mitglieder
Au Pair in Italien

Bay, englisches

Meine Erfahrung mit dieser Familie war toll. Vom ersten Tag an habe ich mich so willkommen und wohl gefühlt bei ihnen. Da ich zum ersten ❱❱


Chelsea's Familie
❱ Großbritannien     ❱ deutsches Au Pair

Chelsea's Familie

Die ganze Erfahrung verlief bisher eigentlich recht problemlos. Wir sind eine neue Gastfamilie und so war es manchmal ein Kampf, zu wissen, ❱❱


Sally's Familie Für registrierte Mitglieder
❱ Großbritannien     ❱ irisches Au Pair

Sally's Familie

Tolle Erfahrung mit Erin. Sie hat von Anfang an gut in unsere Familie gepasst und hat definitiv die Erwartungen erfüllt. Sie hat unseren ❱❱


Alle anzeigen