Umgekehrter Kulturschock: Das Leben nach dem Au Pair Aufenthalt

von Mariapia
Umgekehrter Kulturschock: Das Leben nach dem Au Pair Aufenthalt
Ein Au Pair zu werden ist eine wilde, wunderschöne Reise. Du verlässt dein Zuhause, ziehst in ein völlig neues Land, tauchst in eine andere Kultur ein und irgendwie—mit der Zeit—beginnt es sich wie zuhause anzufühlen. Du wächst, du baust tiefe Verbindungen auf und du sammelst unvergessliche Erinnerungen.
 
Aber das ist der Teil, über den nicht oft genug gesprochen wird:
Nach Hause zu kommen kann schwieriger sein als wegzugehen.
 
Wenn du dein Au Pair Abenteuer gerade beendet hast, fühlst du vielleicht gerade etwas Unerwartetes, als würdest du nicht mehr so recht in dein Zuhause passen. Das nennt man umgekehrter Kulturschock, und glaub mir, du bist nicht allein.

Was ist eigentlich ein umgekehrter Kulturschock?

Als du zum ersten Mal ins Ausland gezogen bist, hast du wahrscheinlich einen Kulturschock erlitten—du hast einige Zeit gebraucht, um dich an eine neue Sprache, neue Gewohnheiten und eine andere Lebensweise zu gewöhnen. Das hast du erwartet.
 
Aber wenn du wieder nach Hause kommst, erwartest du vielleicht, dass sich alles wieder bequem und vertraut anfühlt. Manchmal ist das aber nicht der Fall.
 
Dein Heimatland sieht vielleicht genauso aus wie vorher, aber du hast dich verändert. Du siehst die Dinge jetzt anders. Und das kann sich erstaunlich unangenehm anfühlen.

Warum fühlt es sich so seltsam an, zu Hause zu sein?

Als Au Pair hast du dir ein neues Leben aufgebaut. Du hast Freunde gefunden und dich vielleicht sogar in die Kultur deines Gastlandes verliebt. Du bist wahrscheinlich unabhängiger und aufgeschlossener geworden und hast vielleicht sogar eine neue Sprache gelernt.
 
Dann kommst du wieder nach Hause, und plötzlich:
 
  • Deine Freunde reden immer noch über dieselben Dinge.
  • Die Familienroutine fühlt sich ein bisschen... klein an.
  • Du vermisst die Freiheit, das Abenteuer, das Gefühl des Entdeckens.
 
Es ist nicht so, dass das Zuhause schlecht ist—es fühlt sich nur nicht mehr so an, als würde es so passen wie früher.

Anzeichen für einen umgekehrten Kulturschock

Wenn du dich fragst, ob das auch bei dir der Fall ist, findest du hier einige häufige Anzeichen:
 
  • Du fühlst dich gelangweilt, unruhig oder unbeteiligt.
  • Du vermisst deine Gastfamilie und das Leben im Ausland, mehr als du erwartet hast.
  • Du hast das Gefühl, dass niemand wirklich "versteht", was du durchgemacht hast.
  • Der Alltag zu Hause fühlt sich zu routiniert, zu vorhersehbar an.
  • Du denkst (oder redest!) ständig über deine Zeit im Ausland nach.
 
Es kann frustrierend sein, sich an einem Ort, an dem man sich eigentlich wohlfühlen sollte, so fehl am Platz zu fühlen.

Wie man mit dem umgekehrten Kulturschock umgeht

1. Gib dir Zeit

Als du ins Ausland gezogen bist, hast du Zeit gebraucht, um dich einzugewöhnen, richtig? Das ist hier nicht anders. Sei geduldig mit dir selbst, diese Gefühle werden nicht ewig anhalten.

2. Bleib mit deinem Gastland in Verbindung

Ruf deine Gastfamilie an. Chatte weiter mit deinen Au Pair Freunden. Sieh dir Sendungen an oder höre Musik in der Sprache, die du gelernt hast. Du kannst dein internationales Leben mitnehmen.

3. Finde Menschen, die dich verstehen

Sprich mit anderen ehemaligen Au Pairs oder Auslandsreisenden. Sie wissen Bescheid. Manchmal braucht man einfach jemanden, der das schon erlebt hat, um zu sagen: „Ja, ich auch.“

4. Bring dir ein bisschen von deinem Gastland mit nach Hause

Koch deine Lieblingsgerichte aus dem Ausland. Feiere die Feiertage, die du dort geliebt hast. Bringe das Gelernte in dein jetziges Leben ein.

5. Fange an dein nächstes Abenteuer zu planen

Das heißt nicht, dass du morgen deine Koffer packen musst. Aber etwas Neues zu haben, auf das man sich freuen kann, sei es eine Reise, ein neues Studium oder ein anderer kultureller Austausch, kann helfen, die Lust auf Abenteuer zu stillen.
 
Ein umgekehrter Kulturschock kann sich seltsam, unangenehm und manchmal sogar traurig anfühlen. Aber es bedeutet auch, dass deine Zeit im Ausland wirklich etwas bedeutet hat. Sie hat dich verändert. Sie hat deine Welt geöffnet.
 

 

Versteckte Juwelen in Italienvon Mariapia am 15 May 2025Lesen Sie mehr »
Europäische Stadt Matchvon Mariapia am 24 Jun 2025Lesen Sie mehr »
Schließen Sie sich uns an!
Freuen Sie sich darauf, Teil des Au Pair-Programms zu werden? AuPair.com hilft Ihnen, Ihr zukünftiges Au Pair/ Ihre zukünftige Gastfamilie zu finden.
Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können:
Als Au Pair anmelden Als Familie anmelden