Wie lange kann ich Au Pair sein? Au Pair Aufenthaltsdauer Weltweit
Die meisten Au Pair Aufenthalte sind auf 12 Monate beschränkt. Wie lange du als Au Pair bleiben kannst, hängt vom Land, der Art des Visums und deiner Staatsangehörigkeit ab. Während EU-Bürger oft keine großen Einschränkungen haben, müssen Nicht-EU-Bewerber bestimmte Visumsanforderungen erfüllen. Bevor du deine Reise ins Ausland antrittst, solltest du wissen, wie lange du an jedem Ort bleiben darfst.
Schau dir die
Tabelle unten an, um Dauer von Au Pair Aufenthalten nach Ländern zu vergleichen und plane deinen Auslandsaufenthalt.
Nutze diese Shortcuts, um mehr zu erfahren über:
Die Dauer eines Au Pair Aufenthaltes hängt von vielen Faktoren ab. Jedes Land hat seine eigenen Regeln, wie lange du bleiben darfst. Wenn du weißt, wie lange du maximal bleiben darfst, kannst du deine Reise besser planen, das richtige Visum aussuchen und vermeiden, dass du zu lange bleibst.
|
Land |
Aufenthaltsdauer |
Anmerkungen |
|
Australien |
1–12 Monate |
Working Holiday Visum (Subclass 417) oder Work and Holiday Visum (Subclass 462) |
|
Österreich |
1–12 Monate |
Au Pair Visum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Belgien |
1–12 Monate |
Au Pair Visa | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Kanada |
1–12 Monate |
Working Holiday Visum |
|
China |
1–6* oder bis zu 12 Monate** |
*mit einem F-Visa | ** mit einem X-Visa |
|
Dänemark |
1–24 Monate |
Aufenthaltsgenehmigung | Verlängerung nach dem ersten Jahr möglich |
|
Finnland |
1–12 Monate |
Aufenthaltsgenehmigung | Registrierung von EU-Bürgern |
|
Frankreich |
1–24 Monate |
Au Pair Visum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger | Verlängerung nach dem ersten Jahr möglich |
|
Deutschland |
1–12 Monate |
Au Pair Visum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Island |
1–12 Monate |
Aufenthaltsgenehmigung | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Irland |
1–12 Monate |
Working Holiday / Work and Travel Visum oder Studenten Visum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Italien |
1–3* oder bis zu 12 Monate** |
*mit einem Touristenvisum | **mit einem Studentenvisum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Japan |
1–12 Monate |
Working Holiday Visum |
|
Luxemburg |
1–3* oder bis zu 12 Monate** |
*mit einem C-Visum | **mit einem D-Visum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Niederlande |
1–12 Monate |
Aufenthaltsgenehmigung + Visum | Nicht verlängerbar | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Neuseeland |
1–12 Monate |
Working Holiday Visum |
|
Norwegen |
1–24 Monate |
Nur für EU/EWR-Bürger |
|
Polen |
1–12 Monate |
D-Visum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Portugal |
1–12 Monate |
D-Visum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Südkorea |
1–12 Monate |
Working Holiday Visum |
|
Spanien |
1–3* oder bis zu 12 Monate** |
*mit einem Touristenvisum | **mit einem Studentenvisum | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Schweden |
1–12 Monate |
Aufenthaltsgenehmigung | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Schweiz |
1–12 Monate |
Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis + Visum | Verlängerungen möglich | Keine Einschränkungen für EU-Bürger |
|
Türkei |
1–12 Monate |
Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis |
|
England |
1–24 Monate |
Jugendmobilität / Studentenvisum |
|
USA |
12–24 Monate |
J-1 Visum (12 Monate + Verlängerung) |
Dieser Artikel und die Tabelle geben einen Überblick über die gängigsten Au Pair Visa und Aufenthaltsdauer. Einige länderspezifische Details sind hier vielleicht nicht aufgeführt, aber du findest sie auf der
jeweiligen Länderseite. Bitte beachte, dass
diese Infos keine Rechtsberatung darstellen. Für genaue und aktuelle Infos solltest du immer die offiziellen Regierungswebsites besuchen und dich an die zuständige Botschaft oder das zuständige Konsulat wenden.
-
EU/EWR/Schweizer Bürger können normalerweise überall in der EU/im EWR ohne Visum als Au Pair arbeiten. In diesem Fall gibt's auch keine formelle Begrenzung für ihren Aufenthalt. Da das Au Pair Programm aber ein Kulturaustausch und kein Vollzeitjob ist, empfehlen wir Kandidaten, die kein Visum brauchen, sich an die gleichen Aufenthaltsbeschränkungen wie Nicht-EU-Bürger zu halten.
-
Nicht-EU-Bürger brauchen immer ein Visum. Oft sind ein Au Pair Visum, ein Working-Holiday-Visum oder eine Genehmigung für einen Kulturaustausch erforderlich, die den Aufenthalt üblicherweise auf 12 Monate begrenzt. Manchmal kann man auch mit einem Studentenvisum als Au Pair arbeiten. Auch wenn dieses Visum an einen bestimmten Studiengang und dessen Dauer gebunden ist, ist der Au Pair Aufenthalt trotzdem begrenzt.
-
Außerhalb Europas (USA, Australien, Neuseeland, Kanada, China, Japan, Südkorea) benötigen alle Bewerber ein spezielles Visum, egal welche Staatsangehörigkeit sie haben. Schau auf der Website der jeweiligen Regierung nach, um aktuelle Infos zu bekommen.
Die Länge eines Au Pair Aufenthalts hängt von drei Faktoren ab:
-
Visumart: Jedes Visum (Au Pair, Student oder Working Holiday) hat seine eigene Gültigkeitsdauer und Arbeitsbedingungen.
-
Staatsangehörigkeit: EU-Bürger haben innerhalb der EU mehr Flexibilität, während Nicht-EU-Bürger bestimmte Visabestimmungen einhalten müssen.
-
Vereinbarung mit der Gastfamilie: Manche Familien präferieren kürzere Kulturaufenthalte (3–6 Monate), während andere Aufenthalte für ein ganzes Jahr anbieten. In manchen Ländern suchen die meisten Familien ein Au Pair nur für den Sommer.
Behalte diese Punkte im Hinterkopf, wenn du deinen Antrag stellst, denn wenn du die Gültigkeitsdauer deines Visums überschreitest, kann das Strafen nach sich ziehen und deine zukünftigen Reisepläne beeinträchtigen.
In manchen Ländern kannst du deinen Aufenthalt verlängern, indem du dein Visum wechselst oder dein aktuelles Visum verlängerst. In den USA können Au-pairs zum Beispiel nach dem ersten Jahr um 6, 9 oder 12 Monate verlängern. Frankreich und die Schweiz erlauben manchmal ein zweites Jahr, während in den meisten EU-Ländern keine Verlängerungen möglich sind.
Informiere dich immer bei der örtlichen Einwanderungsbehörde, bevor du Pläne machst.
-
Kann ich länger als zwei Jahre als Au Pair arbeiten? Nein, die meisten Programme beschränken den Aufenthalt auf 12 oder 24 Monate. Das gilt auch für EU-Bürger, die sich für einen Au Pair Aufenthalt in der Europäischen Union bewerben.
-
Kann ich während meines Aufenthalts die Gastfamilie wechseln? Ja, wenn es mit deiner Gastfamilie nicht klappt, kannst du innerhalb der erlaubten Zeit in deinem Gastland eine neue Gastfamilie finden. Die Kündigungsfrist beträgt normalerweise zwei Wochen.
-
Können sich Paare oder Freunde zusammen bewerben? Nein. Das Au Pair Programm ist ein individueller Kulturaustausch. Jeder Bewerber muss sich separat bewerben und bei seiner eigenen Gastfamilie wohnen.
-
Kann ich mehr als einmal Au Pair werden? Ja, normalerweise kannst du in mehr als einem Land Au Pair sein. Bei den meisten Programmen kannst du dich pro Land einmal anmelden, also kannst du dich nochmal für ein anderes Land bewerben.
-
Kann ich meinen Au-pair-Aufenthalt in einem anderen Land verlängern? Nein, normalerweise kannst du dein aktuelles Visum nicht übertragen oder direkt weitermachen. Bei den meisten Programmen musst du erst nach Hause zurückkehren, bevor du woanders neu anfangen kannst.*
*Wenn du kein Visum brauchst, kannst du deine Familie wechseln und in ein anderes Land ziehen, ohne in dein Heimatland zurückkehren zu müssen.
Egal, ob du davon träumst, in ein Nachbarland oder ein weit entferntes Land zu reisen – wenn du weißt, wie lange du bleiben kannst, kannst du jeden Schritt besser planen, von der Wahl deines Reiseziels bis zur Beantragung des richtigen Visums. Informiere dich frühzeitig über deine Möglichkeiten, vergleiche die Aufenthaltsdauer und mach dich bereit für eine bereichernde kulturelle Erfahrung.