⏱ Lesedauer: 2 Minuten.
Wie viel Urlaub steht einem Au Pair zu?
Welchen Urlaubsanspruch hat ein Au Pair? Je nach Gastland, stehen dem Au Pair eine bis vier Wochen bezahlter Urlaub innerhalb 12 Monate zu.
Die Dauer des Au Pair Urlaubs hängt von folgenden Faktoren ab:
-
Bestimmungen des Gastlandes
-
Vertrag zwischen Au Pair und Gastfamilie
-
Länge des Au Pair Aufenthalts
Au Pairs arbeiten meistens ungefähr 25 bis 35
Stunden in der Woche, abhängig vom Gastland und der Gastfamilie. Natürlich haben auch Au Pairs einen Anspruch auf Urlaub und freie Tage. Außerdem gelten darüber hinaus die Bestimmungen des Landes bei gesetzlichen Feiertagen. Nicht nur der Au Pair Urlaub, auch die freien Tage gehören in den
Au Pair Vertrag. Am besten besprechen die Gastfamilie und das Au Pair die Urlaubsregelung so früh wie möglich. So können beide Seite schon frühzeitig planen.
Registrieren als Kandidat
In dieser Tabelle erfahren Sie die Anzahl der Au Pair Urlaubstage sowie die Anzahl der freien Tage pro Land:
Land |
Freie Tage/Woche |
Bezahlter Urlaub* |
Australien |
1,5 |
1 Woche in 6 Monaten oder Bonuszahlung |
Belgien |
1 |
2 Wochen in 12 Monaten |
Dänemark |
1 |
2 Wochen in 6 Monaten |
Deutschland |
1,5 |
2 Wochen in 6 Monaten |
England |
Min. 1 Tag in der Woche (1 Tag im Monat sollte sonntags sein) |
2 Wochen in 12 Monaten |
Finnland |
Min. 1 Tag |
1-2 Wochen in 6 Monaten |
Frankreich |
1,5 aufeinanderfolgende Tage |
1 Woche in 6 Monaten
|
Irland |
Min. 2 aufeinanderfolgende Tage |
1 Woche in 6 Monaten |
Italien |
Min. 1 Tag in der Woche (1 Tag im Monat sollte sonntags sein) |
2 Wochen in 12 Monaten |
Kanada |
Min. 1 Tag |
2 Wochen in 6 Monaten |
Luxemburg |
3 Abende und 1 Tag |
2 Wochen in 6 Monaten |
Neuseeland |
Min. 1 Tag in der Woche (1 Tag im Monat sollte sonntags sein) |
2 Wochen in 6 Monaten |
Niederlande |
1,5 |
20 Tage in 12 Monaten |
Norwegen |
1,5 |
4 Wochen in 12 Monaten |
Österreich |
1 |
25 Tage in 12 Monaten |
Schweden |
1 Tag in der Woche (1 Tag im Monat sollte sonntags sein) |
4 Wochen in 12 Monaten |
Schweiz |
1,5 |
4 Wochen in 12 Monaten |
Spanien |
Min. 1 Tag in der Woche (1 Tag im Monat sollte sonntags sein) |
2-4 Wochen in 12 Monaten |
Türkei |
2 Tage + 4 Abende |
2 Wochen in 12 Monaten
|
USA |
1,5 + 1 Wochenende pro Monat |
2 Wochen in 12 Monaten |
* Die Tabelle gibt lediglich Ratschläge. Alle genauen Absprachen zu Urlaub und freien Tagen müssen vom Au Pair und der Gastfamilie getroffen werden.
Au Pair im Urlaub - wie funktioniert’s?
Die Programm Bestimmungen des Ziellandes bestimmen die Urlaubstage des Au Pairs. Dennoch empfinden manche Au Pairs und Gastfamilien die Urlaubsregelung als verwirrend - und interpretieren den Urlaubsanspruch sehr unterschiedlich.
Manche
Gastfamilien nehmen das Au Pair zum Beispiel mit in ihren Urlaub. Diese Zeit kann auch als Urlaub des Au Pairs angesehen werden. Allerdings ist es wichtig, dass das Au Pair in dieser Zeit nicht arbeitet und ausreichend Freizeit hat.
Selbstverständlich darf das Au Pair ihren Urlaub auch ohne die Gastfamilie verbringen. Zum Beispiel kann es die Zeit nutzen, um die Familie zuhause zu besuchen. Eine andere Alternative ist, dass das Au Pair während des Urlaubs im Gastland reist und das ganze Land oder die Region besser kennenlernt. In jedem Fall sollte das Au Pair selbst entscheiden dürfen, wie es den Urlaub gestalten möchte und die Gastfamilie sollte diese Entscheidung auch unterstützen. AuPair.com hat die besten
Au Pair Stadttouren in den beliebtesten Ländern zusammengestellt.
Unabhängig davon, wie das Au Pair seinen Urlaub verbringen möchte, gehört eine detaillierte Urlaubsregelungen auf jeden Fall in den Au Pair Vertrag. Das verhindert Missverständnisse und macht den Au Pair Aufenthalt für beide Seiten noch angenehmer.